Donnerstag, 9. Mai 2013

All you need is love




Die neue Predigtreihe steht schon seit zwei Monaten fest. Während vor zwei Wochen unsere Märchenreihe zu Ende ging, kündigten wir letzte Woche bei der Einweihung die neue Reihe ab kommenden Sonntag an.













War schon etwas Gänsehautfeeling, als C. auf die Bühne ging, ins Mikro klopfte und a capella anfing zu singen. Wir haben das leider nicht gefilmt, aber so ungefähr hat es sich angehört:



Und was am Sonntag sehr besonders sein wird: Unser Großer wird das erste Mal predigen.
 
hm

NIemand sonst




Meine letzte Predigt hab ich während unserer Märchenpredigtreihe über „Namen“ gehalten. Rumpelstilzchen war der Aufhänger.

Hast du deinen Namen mal bei Google eingegeben?

Macht man ja eher selten, aber letztens war ich mal neugierig. Hatte nämlich unterwegs meine Visitenkarten vergessen, worauf mir die Dame, die eine wollte versicherte: „Macht nichts, ich google sie einfach mal.“

Natürlich weiß ich, dass ich vor allen Dingen unter den Büchern zu finden bin. Aber weißt du was ich noch festgestellt habe?

Ich bin die einzige Heike Malisic weltweit. Niemand sonst hat diesen Namen. 

Wie cool ist das denn?

hm

Mittwoch, 8. Mai 2013

Unser erstes gemeinsames Video

ist seit heute online:
 

Hier

Viel Spaß beim Anschauen.

hm

Mal eben so nebenbei gemacht




„Wir hätten gerne ein Promotion Video für die Veranstaltung bei uns.“

Während Beate und ich beim Kirchentag kaum Zeit hatten mal ein privates Wort miteinander zu wechseln, kam aus Imst diese Email. 

Wie und wo sollten wir das denn bitteschön machen?

Da hatte Beate die Idee, wir könnten ganz unprofessionell mal eben vom Hamburger Kirchentag live berichten, das Programm kurz vorstellen und zum Seminar nach Imst einladen.

Gesagt, getan, ohne große Vorbereitung und nach fünf Anläufen war das Video im I-Phone. 

Und dann fiel mir zu Hause ein, dass ich einen sehr begabten jungen Mann meinen Sohn nennen darf, der regelmäßig kleine Videos und Intros für die Gemeinde dreht. Und da dachte ich, ich könnte ihn ja gleich mal fragen, ob er mir ein kleines Lebe- leichter- Intro bastelt. Und frag ihn gleich weiter, ob er mir das Video da dran hängt……

Und dann fiel mir ein, dass er ja sowieso gerne filmt, und ob er nicht Lust hätte, mal ab und zu mit mir ein paar Lebe- leichter- Videos zu drehen……..

…….und da sagt er : „Nein Mama, das Intro mach ich dir, zu dem anderen hab ich keine Zeit. Du hast mir selbst gesagt, ich muss mal lernen „Nein“ zu sagen, das tue ich hiermit.“

Und da bin ich wieder ein bisschen glücklich, dass er auch ein bisschen leichter lebt.

14 Arten „Nein“ zu sagen findest du übrigens auch in unserem Buch „Lebe leichter für Vielbeschäftigte“.


















Das Intro ist fertig, das Video auch, ich versuche es gerade bei YouTube hochzuladen, und falls das gelingt, poste ich es demnächst hier auf dem Blog.

Dann kann auch Beate in Israel schon mal schauen.

hm

Nachbericht





Die Nachwirkungen von unserer genialen Einweihungsfeier sind immer noch spürbar. Ein bisschen beschwingt sind wir gerade alle von so viel positivem Feedback. Und dankbar sind wir, dass sogar die Zeitung nochmals berichtet. 

Ich hatte einen Nachbericht geschrieben und eigentlich waren wir alle der Meinung, dass die Überschrift lauten sollte: „Die Hütte war noch nie so voll.“ Weil dem Kassierer unserer Gemeinde dieser Spruch am Sonntag so cool über die Lippen kam. 

„Ne, das trau ich mich nicht, das ist glaube ich zu salopp für ne Zeitung.“, dachte ich so bei mir und schlug eine andere Überschrift vor.

Als ich dann heute Morgen um 6.12 Uhr die Tageszeitungsapp am I-Pad öffnete und mir die Überschrift entgegensprang musste ich nur noch grinsen. 





















Da hat die Redaktion salopp entschieden.

Zum Artikel: hier

hm