Mittwoch, 20. November 2013

Für immer



War meinem Vorsatz, Schriftkram regelmäßig zu erledigen, mal wieder nicht treu geblieben. Immer dasselbe mit mir. Ist alles schön verbucht, aufgeräumt und übersichtlich auf meinem Schreibtisch, freut sich mein Herzchen, entscheidet mein Kopf: „So bleibt das jetzt…….FÜR IMMER…….“ 

FÜR IMMER dauert blöderweise bei mir nie so lange an. Spätestens, wenn sich viele Termine stapeln, schiebe ich die mir unliebsamen Aufgaben vor mich her. 

Habe letzte Woche ganze drei Tage an Buchhaltung und Ablage gesessen, und bin noch nicht ganz fertig. Heute und morgen noch ein bisschen, dann sieht der Schreibtisch wieder aufgeräumt aus.
Dann ist der Kleiderschrank, Esszimmerschrank, Keller, Wäscheraum, Speisekammer,………dran.

Und dann jedes Mal dieses gute Gefühl, wenn alles geordnet ist, aufgeräumt, sortiert, weggeschmissen, übersichtlich, sauber. Fühlt sich doch einfach nur wundervoll an.

Willst du auch mal wieder haben? Na, dann fang an, ein Zimmer nach dem anderen………

Eine unaufgeräumte Wohnung hat einen unmittelbaren Einfluss auf dein Essverhalten, weiß das schlaue Buch.

hm

Dienstag, 19. November 2013

Fertig mit Ärgern

Bist du auch immer leicht angesäuert, wenn du vor der Getränkerückgabe stehst, eine Flasche langsam nach der anderen in die Öffnung schubst, den leicht säuerlich, vergorenen Apfelschorlegeruch, der aus dem Automaten aufsteigt, dich etwas die Nase rümpfen lässt?
Wenn du dann feststellst, dass die Kinder halbvolle Flaschen in den Korb gestellt haben, oder die Flaschen so zerdrückt sind, dass du sie vorher aufpusten musst, damit der Automat sie nimmt?

Wer auch immer diese total bescheuerte Idee mit dieser Flaschenrücknahme hatte, dem sei gesagt: Es nervt.

Hat’s mich schon von Anfang an. Vor ein paar Jahren kam mir dann mal die Idee, das Pfandgeld einfach zu sammeln, und mir davon etwas Schönes zu leisten.

Eine Zeitlang hat der Große diesen Job übernommen.

Und nachdem ich dann noch ein bisschen mehr genervt war, weil im Sommer manchmal tageweise kein Wasser im Haus war, hab ich’s wieder selbst gemacht.

Bis letzte Woche. Da war ich dann noch zusätzlich genervt, dass die leeren und halbleeren Flaschen im ganzen Haus verteilt sind. Jeder nimmt sich eine oder zwei oder drei, ich eingeschlossen, trinkt und lässt die Flasche da stehen, wo er gerade ist. Sieht schon ein bisschen aus, als würde das zu unserer Deko gehören.

Am schlimmsten ist es dann, wenn ich im Wohnzimmer sauge. Montags, nach dem Wochenende. Da finde ich teilweise bis zu 8 leere Wasserflaschen unterm Sofa.

Und weil genervt sein und ärgern Falten macht, zum Essen verleitet und dem Herz schadet, hab ich beschlossen mich nicht mehr zu ärgern, sondern zu handeln.

Hab einen Soda-Stream mit Glasflaschen bestellt, für jeden EINE Flasche und fertig.





Kein Wasserflaschen schleppen
Keine Flaschen, die ich beim Saugen unterm Sofa finde
Keine Flaschen, die ich zurückgeben muss
Jeder reinigt seine Flasche selbst. So schnell kann der Ärger verfliegen.

hm

Montag, 18. November 2013

Volles Haus

Das Frühstück am Samstagmorgen in Wyhl musste ganz schön umorganisiert werden. Anstatt wie üblich 120 Frauen, hatten sich 180 angemeldet. Da war kein Platz mehr für Buffettische. Käse- und Wurstplatten wurden direkt auf die Tische verteilt, damit noch mehr Frauen Platz hatten. „Und vielen mussten wir leider absagen.“, verriet mir die Verantwortliche.

„Lebe leichter – lass los was dich beschwert“, ist ein Thema, das viele angesprochen hatte. Da geht’s eben nicht nur darum die Kilos zu verlieren. Da lasse ich alle mal tief in mein Herz schauen.
Später waren 180 Herzen bewegt, ich denke, jede hat für sich etwas mitgenommen, um leichter zu leben.

Und wenn du zu denjenigen gehörst, die keinen Platz mehr bekommen haben, hier die gute Nachricht:

Zum gleichen Thema spreche ich am Freitagabend um 19.00 Uhr in Ihringen auf dem Frauenabend:
Evangelisches Gemeindezentrum, Scherkohfenstr. 49
Anmeldung unter: 07668/344 Veronika Birmele



Größere Kartenansicht


Nach dem Vortrag gibt es einen Imbiss.

Wenn du also sonst nichts anderes vorhast am Freitag, ich freu mich auf dich!

hm

Freitag, 15. November 2013

Für dich auch

Hatte ich schonmal gepostet, aber vielleicht hast du das noch nicht gehört:





Mittwoch, 13. November 2013

Krautsalat

Sitze heute schon den ganzen Tag an der Buchhaltung und am Aussortieren von alten E-Mails. Und da finde ich doch das Rezept von A. die diesen leckeren Salat bei unserem Lebe- leichter- Abschluss im Juli dabei hatte.



Amerikanischer Krautsalat

Zutaten für 4 Portionen:

400 g Weißkohl

1 Möhre

2 Eier

1 EL Zucker

1 EL Mehl

1 TL Senfpulver

Salz

60 ml

1 EL Sahne

60 ml Essig (Weißweinessig)

Weißkohl sehr fein hobeln, Möhre fein raspeln.
Essig mit Zucker, Mehl, Senfpulver und Salz verrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Sahne und Butter zugeben und weiterrühren. Die Eier mit etwas von der heißen Flüssigkeit verquirlen und dazu geben, schnell und gründlich verrühren. Wird die Masse dicklich, vom Herd nehmen und in eine große Schüssel umfüllen. Weißkohl und Möhre untermischen gut durchziehen lassen.
Abwandlung: Lauchringe mit untermischen

hm

Sammeln

Kannst du dich noch an Setzkästen erinnern? Solche Holzteile mit Fächern drin in denen man Schnickschnack sammelt? Wollte ich immer mal haben als Kind, bekam ich nie.

Hätte mir gerne so eine Sammelleidenschaft angewöhnt, aber mir fiel nix ein, was mein Herz zum Hüpfen bringt. Und einfach nur so sammeln ist ja auch blöd. An eine einzige Sache kann ich mich erinnern. Ist allerdings schon über 25 Jahre her und spielte sich in Bremen ab. Mit einer Arbeitskollegin habe ich zusammen damals aus den Kinderüberraschungseiern die Happy Hippos gesammelt. In der Mittagspause sind wir los zum Bäcker und haben teilweise die kompletten Schachteln an Überraschungseiern aufgekauft – im Sammelfieber. Die Hippos standen dann im Büro auf einem Tisch und verstaubten. Und ja, die Schokolade haben wir auch gegessen, damals wog ich noch um die 60 kg bei 1,75 m und hatte in meinem Leben noch keine Diät gemacht. Jetzt, wo ich so drüber nachdenke, war das vielleicht der Auslöser???

Diese Mengen an Kinderüberraschungseischokolade……

…..was wollte ich schreiben? Ach ja:

Als ich damals wegzog, hab ich meiner Kollegin diese Teile einfach überlassen (nichtsahnend, dass sie heute ein Vermögen wert sind – es war die komplette Sammlung der ersten Happy Hippos – meine Kinder fassen sich jedes Mal an den Kopf wenn ich die Geschichte erzähle)

Mir war klar, ich bin nicht zum Sammeln geschaffen.

Bis letzte Woche. Während nämlich andere Briefmarken, Geldmünzen, Inhalte von Überraschungseiern oder sonstiges Zeugs sammeln….
sammele ich seit Mittwoch Schritte.
Und weil meine Teilnehmer gestern SO begeistert waren, und ich ihnen versprochen habe, den Link nochmals zu posten, hier ist er nochmal: Dann kannst du auch zum Sammler werden.







hm



Unterwegs



Bin doch tatsächlich so spät im Jahr noch dreimal zu Vorträgen unterwegs. Dann mach ich ne Pause, bevor es am 10. Januar mit der Buchpräsentation zusammen mit Beate in Holzgerlingen weitergeht.
Und weil ich weiß, dass dich vielleicht das ein oder andere Thema interessieren könnte, und ich eventuell ja in deine Nähe komme, hier mal die Termine:

Samstag, 16. November 2013 um 9.00 Uhr: Frauenfrühstück Whyl
in der Turn- und Festhalle Wyhl (Tullastraße)
Thema: Lebe leichter - lass los was dich beschwert
Infos und Anmeldung unter: www.ff-wyhl.de

Freitag, 22. November 2013 19.00 Uhr: Frauenabend in Ihringen
Evangelisches Gemeindezentrum, Scherkohfenstr. 49
Thema: Lebe leichter – lass los was dich beschwert
Anmeldung: Veronika Birmele: 07668/344

Mittwoch, 4. Dezember 14.30 Uhr Adventkaffee in Kehl
Gospelhouse Kehl        Graudenzer Str. 7        77694 Kehl / Rhein
Thema: Wenn Gott dein Gebet erhöhrt
Ohne Anmeldung möglich – einfach kommen 

Vielleicht lernen wir uns kennen, oder sehen uns mal wieder. Ich freu mich auf dich.

hm