Donnerstag, 22. Januar 2015

Seibelseckle



Zweimal wurde unser Skikurs aufgrund von Schneemangel jetzt verschoben, aber jetzt am Wochenende klappt es endlich. Zwei Tage auf dem Seibelseckle und am Sonntagabend fahre ich dann wie der Blitz.

Das hoffe ich zumindest, denn Anfang Februar haben wir schon den Reisebus nach Grindelwald gebucht. 

Und da ich dieses Jahr bereits einmal auf den Brettern stand, die erste Angst verloren habe, den Ruhestein ohne Sturz mehrfach runtergefahren bin, alleine liften kann und die Skihose noch passt freu ich mich jetzt einfach.

Hier gehts zur Webcam.


hm

Mittwoch, 21. Januar 2015

Lebe netter



„Dieses Programm ist für mich wie eine Offenbarung.“, berichtet gestern Abend eine meiner Teilnehmerinnen. „Ich glaube, ich habe das erste Mal nach zwanzig Jahren kein Leder auf dem Brot gegessen sondern echten, leckeren Käse.“ 

Es wird viel gelacht in meinen Kursen, und das ist gut so. Wer lacht, aktiviert achtzig Muskeln, versorgt sein Gehirn mit zusätzlichem Sauerstoff, stärkt seine Immunabwehr und baut Stresshormone ab.  Eine Minute Lachen tut der Gesundheit so gut wie zehn Minuten Joggen oder dreißig Minuten Entspannungsübung. 

Ein Kursbesuch lohnt sich also allemal.

Mit drei vollen Kursen bin ich letzte Woche an den Start gegangen, heute hat sich noch ein Firmenkurs im Landratsamt dazugesellt. Und so bin ich selber wieder voll drin im Programm, äußerlich wie innerlich. Denn wenn mir eins gut tut, dann sind es die klaren Strukturen, die uns unser Programm liefert. 

Und auch ich merke, wenn sich mein Körper einen Snack von den Hüften holt.
Da ist jetzt nicht mehr so viel zu holen, aber das ein oder andere Weihnachtspfündchen hat sich etwas hartnäckig festgesetzt. Die Jeans in Stretch merkt das nicht, aber es gibt da auch die anderen Hosen, und die lassen keine Schummelei zu.

Und auch da waren wir uns gestern im Kurs einig. Gerätst du einmal aus der Spur, schleichen sich die alten Gewohnheiten wieder ein, hast du so einfach mal keine Lust auf irgendetwas zu achten, dann liegt das Geheimnis des Erfolgs darin, rechtzeitig die Notbremse zu ziehen.
Und N. hat es auf den Punkt gebracht. „Ich fühle mich einfach im Ganzen besser, ich bin viel ausgeglichener, netter zu mir selbst und auch zu meinem Umfeld.“

Könnten das Programm ja auch „Lebe netter“ nennen.

hm

Montag, 19. Januar 2015

Vom Rezept zum Backbuch zur Rezension

C. war es, die am 11. Dezember zu unserem Lebe-leichter-Abschluss-Buffet diese leckere Kartoffel-Käse-Torte mitgebracht hatte.



So lecker, dass ich unbedingt das Rezept von ihr wollte.

Ein paar Tage später kam nicht nur das Rezept, sondern auch noch dieser Buchtipp.




Es sei ein neues Backbuch, und SO super aufgemacht. Mit ganz vielen leckeren Rezepten und Ideen, wie man die verpacken, anrichten oder verschenken könnte.

Ein MUSS in jeder Küche kreativer Köche.
Kreativ würde ich mich jetzt nicht nennen, ich koche und backe am liebsten ohne Buch, aber ich war neugierig geworden.  Hab das Buch gegoogelt und war von den vielen guten Rezensionen und Bildern doch sehr beeindruckt.
Und dann las ich, dass es einige Blogger gab, die ein Rezensionsexemplar vom Verlag bekommen hatten, und eben über dieses Backbuch schrieben.
Könnte ich doch eigentlich auch machen.
Immerhin habe ich über 1000 Blogleser.
Also schrieb ich an den Verlag.
Vier Wochen später hatte ich die ganze Aktion schon wieder vergessen, als ich letzte Woche eine sehr nette E-Mail vom Verlag bekam und einen Tag später das Buch in meinem Briefkasten fand.
Wie cool ist das denn?
Alleine die Aufmachung ist WUNDERSCHÖN.
Nun lese ich mich gerade ein und werde dir diese Woche noch berichten. Das Rezept für die Torte bekommst du garantiert.
hm

Samstag, 17. Januar 2015

In geheimer Mission



Wir waren gestern in geheimer Mission unterwegs, wir, das Ladiesdayvorbereitungsteam. Weswegen kann ich dir an dieser Stelle natürlich nicht schreiben, sonst wäre es ja nicht geheim.




Ein Stadtbummel in Straßburg, gleich bei uns um die Ecke stand auf dem Programm. Eigentlich hätten wir für unser Vorhaben gutes Wetter gebraucht, aber dennoch hat uns der Dauerregen nicht die Laune verdorben. Woran wir allerdings gar nicht gedacht hatten: 

Dass Winterschlussverkauf ist.



Shoppen war zwar nicht geplant, aber wo wir nun schon mal da waren, und überall die „%“ Schilder standen, na anprobieren kann man ja mal.

Du musst nämlich wissen, dass in dem Moment, wo eine Frau das Schild „Sale“, „Reduziert“, „%“, ½ Preis“ oder ähnliches sieht, der vernünftig denkende Teil im Gehirn betäubt wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Schilder in Deutschland oder Frankreich stehen. Wir können nicht mehr rational denken, sind nur noch auf „wasichdanichtallesgesparthabe“ Modus gepolt. 

Mit achtundvierzig Jahren Lebenserfahrung bin ich allerdings mittlerweile ziemlich gewappnet, atme in der Umkleidekabine tief ein und aus, aktiviere die vernünftigen Gehirnzellen, und denke dann doch noch fünf mal drüber nach, bevor ich mit einem Teil zur Kasse gehe. Denn wenn der ganze runtergesetzte Fummel nur im Schrank rumliegt, weil er eigentlich doch nicht so gut sitzt, ich nichts zum Kombinieren habe oder er mir dann doch nicht so gut gefällt, dann ist jeder ausgegeben Cent rausgeschmissenes Geld.

Unsere Ausbeute war somit nicht riesig, aber dafür gut überlegt und sehr cool.



Und da wir die ganze Aktion bei schönem Wetter nochmals wiederholen müssen, wissen wir jetzt auch schon genau, wo es die leckersten Törtchen gibt und himmlisch schmeckende Macarons.





Es war ein definitiv gut eingesetztes Maxi.

Und wir waren uns gestern ziemlich einig, dass wir solche Ausflüge öfter machen müssten.

Wir wohnen jetzt mittlerweile über zehn Jahre hier in Oberkirch, sind in 30 Minuten in Frankreich, und ich war bisher ganze dreimal hier. 

Das wird sich ändern.

hm

Freitag, 16. Januar 2015

Mehr als 1000 Worte



Lebe-leichter-Start bundesweit, und sogar in der Schweiz, auch bei mir.

Und da ich weiß, dass ein Bild mehr als 1000 Worte sagt, hab ich diese Woche für meine Teilnehmer mal wieder mein Essen fotografiert. 

Ich liebe die Abwechslung und auch die Vielfalt. Würde z. B. nie auf die Idee kommen, nur eine Sorte Obst in mein Müsli zu schnibbeln. Und bin genervt, wenn nicht genug Obst im Haus ist, was so gut wie nie vorkommt. 

Frühstück:

3 EL Haferflocken
etwas Milch
1 Apfel
1 Mandarine
1 Paar Trauben
1 EL Knuspermüsli- Rezept HIER
1 EL Cranberries





 Mittag:

Schweinefilet mit etwas Soße
2 Kartoffeln
Möhren/Kohlrabigemüse - gewürzt mit Kräutersalz, Muskat und einem TL Butter ( 1 TL Butter reicht, 10 TL Butter schmeckt nicht 10 x besser)





Abendbrot:

2 kleine Scheiben Vollkornbrot - Rezept HIER
Lachsaufstrich
Höhlenkäse
kleine Schale gedünstetes Gemüse vom Vortag



Jetzt weißt du wieder, wie es geht.

Leicht, oder?

hm

Donnerstag, 15. Januar 2015

Gefällt mir

Poste neuerdings meine Blogeinträge auch bei Facebook. Und sehe gerade, dass meinem Mann meinen Eintrag von gestern mit "gefällt mir" markiert hat.

Ich  hab ihm davon erzählt, dass ich SO viele Anfragen schon abgesagt habe, und dass das eigentlich ja auch verpasste Möglichkeiten sind. Und dann jammere ich ein bisschen, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich das so richtig entschieden habe.

Aber er nickt nur und bestätigt meine Entscheidung. "Das ist richtig so."

Heute muss er wohl meinen Blog gelesen haben, und das hat ihm anscheinend gefallen.

hm

Mittwoch, 14. Januar 2015

2015 unterwegs



Ich bin immer so hin und hergerissen. Will meinem Vorsatz treu bleiben, und mir das Jahr nicht mit Terminen zu voll belegen. Wollte nur einen Termin pro Monat vergeben, und hab dann ja noch alle Termine hier vor Ort unterzubringen. 

Und muss eine Anfrage nach der anderen absagen. 

Und das tut mir SO leid.

Ich fahre nicht nach Berlin, nicht nach Weingarten, nicht nach Emmendingen, nicht nach Denkendorf, nicht nach Baiersbronn, nicht nach Meßstetten und nicht nach Ulm.

So sehr ich mich auch über die Anfragen freue, am Liebsten würde ich ALLE zusagen, ich muss einfach Prioritäten setzen. 

Aber die Termine, die fest stehen, auf die freu ich mich sehr.

Hier für dich schon einmal zum Vormerken. Wer weiß, vielleicht sehen wir uns, in Holzgerlingen, in Willingen, in Hof, in Bad Liebenzell, in Schorndorf, Knittlingen, Appenweier oder in Whyl.

Alle Termine findest du HIER.



http://lebeleichter.com/termine/

http://lebeleichter.com/termine/





 

hm