Mittwoch, 15. Juli 2015

Manche Tage



Wie kann es sein, dass du an manchen Tagen diszipliniert ohne Ende bist,  locker neben jedem Eis die Schultern zuckst und dich kein Stück Kuchen der Welt anmacht? Wie kann es sein, dass du in solchen Zeiten ohne irgendwelche Probleme die Drei-Mahlzeiten-Regel einhalten kannst, dein Sportpensum locker schaffst, trinken sowieso kein Problem ist und manchmal sogar noch ein Maxi in der Woche übrig hast?

Wie kann es sein, dass an anderen Tagen dir von morgens bis abends das Wasser im Mund zerläuft, an jeder Ecke eine Herausforderung lauert, es dir schwer fällt an der Eisdiele einfach vorbeizugehen, du ständig denkst: „Ach was soll’s, ab morgen fang ich an.“? Und das denkst du dann leider jeden Tag. Wie kann es sein, dass du in solchen Zeiten träge auf dem Sofa liegst, dir jeder Schritt Mühe macht und du dich einfach nicht aufgerafft bekommst?

Wenn ich das mal wüsste!

Was ich aber weiß: Die guten Zeiten fühlen sich besser an.

U. schrieb mir diese Woche, dass sie leider nicht zu unserem Lebe-leichter-Abschluss kommen kann, weil ihr ein wichtiger Termin dazwischen gekommen ist. Sehr schade, sie ist das lebendige Zeugnis für gute Zeiten. 




Und jetzt denk mal nicht, dass das immer jedem nur leicht fällt. Jeder hat gute und schlechte Zeiten.

Wichtig ist nur, sich in den schlechten nicht aufzugeben. 

Schätzchen, du schaffst das auch.

hm

Montag, 13. Juli 2015

Ohne Konventionen



Ich schaue ziemlich wenig Fernsehen. Ab und zu mal, wenn ein guter Film kommt, oder mit der Süßmaus "Voice of Germany". Das war’s. Und schon gar nicht schaue ich irgendwelche christlichen Sender, ist nicht so meins. Umso witziger ist es, wenn ich irgendwo hinkomme, und mir jemand sagt:

„Ich hab dich im Fernsehen gesehen.“

„Biblisch kochen“ hab ich mal vor ein paar Jahren gedreht, eine zwölfteilige Kochsendung, die ich moderiert habe. Und die läuft sieben Jahre in Dauerschleife auf Bibel-TV. Ich selbst hab mir die Sendung noch nie angeschaut.

An diesem Wochenende bin ich vom Lifestream bei GodTV nicht weggekommen. Der Kanal hat die Konferenz in Nürnberg live übertragen und mir war, als wäre ich mitten drin gewesen.
Samstagmorgen über mein Iphone beim Badputzen und Wäschezusammenlegen.
Samstagabend und Sonntag direkt vorm Fernseher.

Der Spirit kam durch den Bildschirm in unser Wohnzimmer. Das hab ich bisher auch noch nicht erlebt. 

Sechs Leute aus unserer Gemeinde haben das Ganze live miterlebt, und die bringen quasi den Segen direkt mit zu uns. Eine von den sechs, unsere Hanna, wird am Sonntag predigen.



Und ich gehe davon aus, dass auch die anderen berichten werden, was sie erlebt haben.

N. hat die richtigen Worte gefunden: „Das wird Sonntag abgehen wie Zäpfchen.“

Unsere Gottesdienste sind sowieso gerade Highlight der Woche. Wie hat es mein Mann vor ner Weile an einem Sonntagabend ausgedrückt: "Weißt du was das einzige ist, was ich Sonntagabend bedaure? Dass wir noch ne ganze Woche auf den nächsten Sonntag warten müssen."

Wenn du die Gegenwart Gottes mal ohne Konventionen erleben willst, wenn du mal eine Ahnung davon erfahren möchtest, was passiert, wenn Gottes Gegenwart präsent ist, na dann darfst du gerne kommen.

Aber es könnte sein, dass das dein Leben verändert. Und das nicht nur sonntags.

hm

Donnerstag, 9. Juli 2015

Awakening

Am Sonntag werden die Kirchen und Gemeinden in Deutschland etwas leerer sein.

Heute beginnt die viertägige Awakening Europe Konferenz in Nürnberg, auf der mehrere Tausend Besucher erwartet werden, zu denen ich gerne gehört hätte.

Hab mich aus mehreren Gründen dagegen entschieden und bin TOTAL ein klitzekleines bisschen wehmütig. Einzig und alleine die Aussicht, dass einer meiner Söhne, und ein paar Jugendliche aus unserer Gemeinde hinfahren und den Segen dort erleben, tröstet mich etwas.

Wenn tausende von Menschen zusammenkommen, um den einen Gott zu loben, dann ist das schon eine gewaltige Erfahrung. Hab ich in London erlebt, hätte ich am Wochenende in Nürnberg auch gerne erlebt.

Nun gönne ich meinem Sohn diese Erfahrung und lass mir von ihm berichten.

Jesus Culture wird dort sein.

Mein absolutes LIEBLINGSLIED:



hm

Wassermelone



Werde letztens per Email gefragt, ob Wassermelone nicht eher die Abnahme behindere, weil der glykämische Index so hoch sei. Und wie das denn von unserer Seite aus zu betrachten wäre.

Du darfst drei Mahlzeiten am Tag essen, einen Teller voll, mit dem was dir schmeckt, ein Drittel Obst/Gemüse/Salat muss als Platzhalter auf dem Teller liegen. Die Pause dazwischen, 2-3 Liter Wasser und 30 Minuten Bewegung am Tag, 2 Maxis in der Woche PUNKT

Glykämischer Index hin oder her, ein Teller ist ein Teller. Und wenn da zu einem Drittel die Wassermelone draufliegt, lass sie dir schmecken.

Die glykämische Last verändert sich schon alleine durch das, was du noch zusätzlich zu einer Mahlzeit isst. Und zwischen den Mahlzeiten isst du ja keine Wassermelone, weil du ja ne Pause machst, und da gibt’s nix. Da trinkst du lieber ein großes Glas Eiswasser, bevor du zur Melone greifst.

Und solltest du bei 38 Grad im Schatten noch Lust auf ein KLEINES Stückchen Wassermelone mehr haben, als auf deinen Teller passt.



Schätzchen dann lass sie dir schmecken.

Von Wassermelone bekommst du kein Übergewicht.

 hm

Montag, 6. Juli 2015

Sonne tanken

Feste sollte man feiern wie sie kommen, Sonne tanken wie sie da ist.

Du musst bei diesem Wetter nicht das Haus putzen, und auch die Bügelwäsche kannst du mal liegen lassen. 

Pack deine Badesachen zusammen und geh ins Freibad, an den See oder irgendwohin, wo es Wasser gibt. Wenigstens für ein bis zwei Stündchen. Dafür lässt du abends den Fernseher aus und hast dann noch ein bisschen Zeit, für was auch immer du tun musst. Und wenn du berufstätig bist, nutze die lauen Sommerabende um noch die letzten Sonnenstrahlen zu tanken, und hol das mit dem Wasser am Wochenende nach. Wenn es erst wieder kalt wird, würdest du dir wünschen, du hättest den Sommer mehr genossen. Genieß ihn jetzt. Und jammere nicht über die Temperaturen, es ist Sommer, und im Sommer sollte es heiß sein.

Ich versuche  alle anliegenden Arbeiten aufs Nötigste zu reduzieren und begebe mich ab nachmittags in unseren Garten an den Pool. Ziehe ein paar Bahnen, chille auf der Liege und trinke literweise eisgekühltes Wasser. Ich bin für den Sommer gemacht, komme sehr gut ohne Klimaanlage aus und genieße Temperaturen über 30 Grad. 

hm





hm

Es funktioniert

Die Smileys auf unserem Workoutplan wandern in die dafür vorgesehen Kästchen, auch wenn die Temperaturen alles andere als eine Workoutmotivation darstellen, die Süßmaus und ich sind eisern.

Die noch sehr angenehmen Temperaturen am frühen Morgen nutze ich zum Laufen, und bin wieder in meinem gewohnten Rhythmus. Heute Morgen auf der Waage war alles wieder im grünen Bereich und wieder einmal weiß ich: Unser Programm funktioniert.

Manchmal stehen Teilnehmer bei mir auf der Waage und wundern sich, warum sie nicht abgenommen haben.

Erika: „Ich bin so viel gelaufen.“
Susanne: „Ich war jeden Tag schwimmen.“
Ulrike: „Ich hab die Pausen gut eingehalten.“
Andrea: „Ich hab doch drei Liter getrunken.“

Schätzchen, ich verspreche dir: Das Programm funktioniert. Wenn du dich an drei Mahlzeiten mit jeweils einem Teller hältst, mit einem Drittel Gemüse/Salat/Obst (ACHTUNG: NICHT ZU VIEL OBST), wenn du in den Pausen NICHTS isst, wenn du JEDEN Tag 2 – 3 Liter trinkst, dich JEDEN Tag 30 Minuten bewegst, nicht mehr als ZWEI Maxis in der Woche verbrauchst und dir dann noch Motivation im Lebe-leichter-Kurs oder beim Onlinecoaching holst, dann purzeln die Pfunde.

Nur ein oder zwei von den Regeln einzuhalten ist auf jeden Fall mal ein Schritt in Richtung Gesundheit, aber nur, wenn du dich an ALLE hältst, nimmst du gesund ab, DAUERHAFT.

Für M. und alle, die mich jetzt schon gefragt haben. Die Gläser im 6er Pack gibt es hier:

 

 und einzeln hier:



hm

Mittwoch, 1. Juli 2015

Frohes Neues halbes Jahr

Heute in einem halben Jahr beginnt 2016. 

Heute in einem halben Jahr würdest du dir wünschen, du hättest heute angefangen abzunehmen. 

Was hindert dich daran?

Lass mal 2016 nicht den Vorsatz fassen müssen: " Ab diesem Jahr nehm ich ab."

Fang doch heute an.

Und in einem halben Jahr, während andere ihre Vorsätze in ihr Sektglas murmeln, zuckst du mit den Schultern und erinnerst dich, wie gut es ist, Pläne nicht auf die lange Bank zu schieben.

Frohes Neues halbes Jahr.

hm