„Sorry, dass ich mich erst heute melde.“, entschuldige ich mich bei N., die Dienstag per Email nach einem bellicon gefragt hat.
„Kein Problem, ich hab ja auf dem Blog gelesen, dass du den ganzen Tag unterwegs warst, da dachte ich mir schon, dass es später geworden ist.“
Na, das nenne ich mal gute Kombinationsgabe. Danke liebe N.
Und nachdem wir gestern alle Details klargemacht haben, bot ich ihr als Dankeschön für ihre Bestellung eine Lebe-leichter-Buch ihrer Wahl an.
„Die hab ich schon alle, aber ich nehme gerne das neue Buch, wenn es erschienen ist.“
Also hatte ich gestern die erste Vorbestellung für ein Buch, an dem wir noch schreiben.
Bekommst du liebe N.
Zu Weihnachten.
hm
Freitag, 1. April 2016
Dienstag, 29. März 2016
Die Spannung steigt
Heute den ganzen Vormittag ein Date mit dem Großen gehabt, um die Abläufe vom Ladies-Day zu besprechen. Ein paar Video- Aufträge hat er von uns bekommen, die wir heute durchsprechen.
„Mama, das lässt sich kaum umsetzen, was ihr da geplant habt, wie soll ich das denn hinbekommen?“, fragt er mich. Keine Ahnung.
Ich freunde mich schon mit dem Gedanken an, dass wir nur die Hälfte, von dem was wir geplant haben, umsetzen können. Bisschen schade, denke ich.
„Ok, also sag, was nicht funktioniert, dann müssen wir uns eine Alternative überlegen.“
„Das ist das Problem Mama. Du kennst mich ja. Das lässt mein Ehrgeiz nicht zu, dass ich das nicht schaffe, also ich überleg mir was.“
Ladiesday ist in knapp vier Wochen. Die Spannung steigt.
Heute Abend treffen wir uns mit ein paar Frauen im Tanzstudio in Bühl, um etwas vorzubereiten.
Ladiesday ist in knapp vier Wochen. Die Spannung steigt.
Morgen fahren wir mit unserem Ladies-Day-Team nach Holzgerlingen und Sindelfingen um für den großen Tag einzukaufen.
Ladiesday ist in knapp vier Wochen. Die Spannung steigt.
Bist du dabei? Es lohnt sich.
hm
„Mama, das lässt sich kaum umsetzen, was ihr da geplant habt, wie soll ich das denn hinbekommen?“, fragt er mich. Keine Ahnung.
Ich freunde mich schon mit dem Gedanken an, dass wir nur die Hälfte, von dem was wir geplant haben, umsetzen können. Bisschen schade, denke ich.
„Ok, also sag, was nicht funktioniert, dann müssen wir uns eine Alternative überlegen.“
„Das ist das Problem Mama. Du kennst mich ja. Das lässt mein Ehrgeiz nicht zu, dass ich das nicht schaffe, also ich überleg mir was.“
Ladiesday ist in knapp vier Wochen. Die Spannung steigt.
Heute Abend treffen wir uns mit ein paar Frauen im Tanzstudio in Bühl, um etwas vorzubereiten.
Ladiesday ist in knapp vier Wochen. Die Spannung steigt.
Morgen fahren wir mit unserem Ladies-Day-Team nach Holzgerlingen und Sindelfingen um für den großen Tag einzukaufen.
Ladiesday ist in knapp vier Wochen. Die Spannung steigt.
Bist du dabei? Es lohnt sich.
hm
Montag, 28. März 2016
Wenn's nötig ist
In 12 Wochen zu deinem Wunschgewicht!!!
Die Temperaturen steigen, der Frühling ist da, und deine Sommerhosen kneifen.
Blöde Sache, denkst du.
Jetzt hast du drei Möglichkeiten:
1. Du kaufst dir neue Hosen ein
2. Du fühlst dich jeden Tag ein bisschenScheiße unwohl, weil die Sachen nicht richtig passen
3. Du entscheidest dich HEUTE für eine Veränderung und lebst ab sofort leichter
Wie das geht, weißt du schon. Aber alleine ist es immer so schwer durchzuhalten.
„Es ist nötig wie noch nie.“, schrieb mir letzte Woche eine Dame, die sich zum nächsten Kurs angemeldet hat.
Wenn es auch bei dir „nötig“ ist, dann buche den nächsten Lebe-leichter- Kurs.
Ab dem 19.04.16 um 9.30 Uhr und um 18.30 Uhr in Offenburg, Grimmelshausenstr. 32
Ab dem 21.04.16 um 18.30 Uhr in Appenweier, Bahnhofstr. 59
Fazit meiner Teilnehmer aus dem letzten Kurs:
„10 kg hab ich abgenommen, das hätte ich im Januar nie gedacht.“
„Es war so einfach. Das Programm ist genau für mich richtig. Ich muss nichts mehr zählen und darf einfach essen, was mir schmeckt.“
„Wie genial normal das Programm ist. Darauf hätte ich auch alleine kommen können. Das, was mir aber am meisten geholfen hat, war die Motivation im Kurs.“
Wenn du auch bis Mitte Juli um die sieben Kilo verlieren möchtest, dann melde dich gerne bei mir an:
Tel.: 07802/703819 oder heike.malisic@email.de
Ich freue mich auf dich! Aber das weißt du ja schon ;-)
hm
Die Temperaturen steigen, der Frühling ist da, und deine Sommerhosen kneifen.
Blöde Sache, denkst du.
Jetzt hast du drei Möglichkeiten:
1. Du kaufst dir neue Hosen ein
2. Du fühlst dich jeden Tag ein bisschen
3. Du entscheidest dich HEUTE für eine Veränderung und lebst ab sofort leichter
Wie das geht, weißt du schon. Aber alleine ist es immer so schwer durchzuhalten.
„Es ist nötig wie noch nie.“, schrieb mir letzte Woche eine Dame, die sich zum nächsten Kurs angemeldet hat.
Wenn es auch bei dir „nötig“ ist, dann buche den nächsten Lebe-leichter- Kurs.
Ab dem 19.04.16 um 9.30 Uhr und um 18.30 Uhr in Offenburg, Grimmelshausenstr. 32
Ab dem 21.04.16 um 18.30 Uhr in Appenweier, Bahnhofstr. 59
Fazit meiner Teilnehmer aus dem letzten Kurs:
„10 kg hab ich abgenommen, das hätte ich im Januar nie gedacht.“
„Es war so einfach. Das Programm ist genau für mich richtig. Ich muss nichts mehr zählen und darf einfach essen, was mir schmeckt.“
„Wie genial normal das Programm ist. Darauf hätte ich auch alleine kommen können. Das, was mir aber am meisten geholfen hat, war die Motivation im Kurs.“
Wenn du auch bis Mitte Juli um die sieben Kilo verlieren möchtest, dann melde dich gerne bei mir an:
Ich freue mich auf dich! Aber das weißt du ja schon ;-)
hm
Time to write
Sieben Wochen dauerte meine Sozialmedia-Fastenpause, beschränkt auf Facebook, weil ich weder auf Instagram, Pinterest oder Twitter unterwegs bin.
Fazit: Braucht man nicht, kann man aber.
Mein Internetkonsum hat sich nicht wirklich reduziert. Im Zeitalter von Smartphone und Tabletts ist es kaum noch möglich, sich von den Neuigkeiten des World Wide Web zurückzuziehen. Und warum sollten wir auch, wenn uns diese Plattform wirklich gute Möglichkeiten bietet?
Bedeutet für mich aber nach wie vor, dass es Zeiten gibt, in denen bleibt der Rechner aus und das Smartphone im Schlafzimmer (in dem ich mich tagsüber nicht aufhalte).
Und vielleicht sollte ich es so wie Veronika machen: „Wenn ich am Buch schreibe, stelle ich das Internet aus.“
Mein Mann und die Süßmaus sind heute Morgen für eine Woche verreist. Mir bleibt das leere Haus, hin und wieder eine Stippvisite der Söhne und viel Zeit um an UNSEREM Buch zu schreiben.
Ein paar winzigste Termine hab ich, ansonsten Time to write.
hm
Fazit: Braucht man nicht, kann man aber.
Mein Internetkonsum hat sich nicht wirklich reduziert. Im Zeitalter von Smartphone und Tabletts ist es kaum noch möglich, sich von den Neuigkeiten des World Wide Web zurückzuziehen. Und warum sollten wir auch, wenn uns diese Plattform wirklich gute Möglichkeiten bietet?
Bedeutet für mich aber nach wie vor, dass es Zeiten gibt, in denen bleibt der Rechner aus und das Smartphone im Schlafzimmer (in dem ich mich tagsüber nicht aufhalte).
Und vielleicht sollte ich es so wie Veronika machen: „Wenn ich am Buch schreibe, stelle ich das Internet aus.“
Mein Mann und die Süßmaus sind heute Morgen für eine Woche verreist. Mir bleibt das leere Haus, hin und wieder eine Stippvisite der Söhne und viel Zeit um an UNSEREM Buch zu schreiben.
Ein paar winzigste Termine hab ich, ansonsten Time to write.
hm
Labels:
persönlich
Freitag, 25. März 2016
Zwischen Brot und Buch
Ich weiß, dass heute eigentlich Feiertag ist, und ich nicht arbeiten sollte. Aber zu gerne nutze ich den ruhigen Tag heute, um an unserem neuen Buch weiterzuschreiben. Als hätten Beate und ich uns abgesprochen bin ich, zwar nicht um 5.00 Uhr, aber dennoch zu einer feiertagsungewöhnlichen Zeit ausgeschlafen wach geworden.
Du würdest lachen, könntest du mich heute sehen. Ich springe schon den ganzen Tag zwischen Notebook und Herd hin und her. Backe Brote, bereite Aufstriche für unser heutiges Karfreitagsevent vor und schreibe mir zwischendurch die etwas bemehlten Finger wund.
Nachdem ich die letzten Brote aus dem Ofen nahm, kam mein Mann in die Küche und fragte, ob ich nicht noch eins backen könnte, für das Abendmahl heute Abend.
Kann ich.
Und zwischendrin halte ich inne, bedanke mich für alles, was ER für mich getan hat, für das Kreuz, für seine Liebe, für seine Geduld, für die Gnade und die Erlösung.
hm
Du würdest lachen, könntest du mich heute sehen. Ich springe schon den ganzen Tag zwischen Notebook und Herd hin und her. Backe Brote, bereite Aufstriche für unser heutiges Karfreitagsevent vor und schreibe mir zwischendurch die etwas bemehlten Finger wund.
Nachdem ich die letzten Brote aus dem Ofen nahm, kam mein Mann in die Küche und fragte, ob ich nicht noch eins backen könnte, für das Abendmahl heute Abend.
Kann ich.
Und zwischendrin halte ich inne, bedanke mich für alles, was ER für mich getan hat, für das Kreuz, für seine Liebe, für seine Geduld, für die Gnade und die Erlösung.
hm
Labels:
persönlich
Donnerstag, 24. März 2016
Hin und wieder
Manchmal hab ich das Gefühl, dass die Leute denken, alles in meinem Leben liefe prima.
Da will ich dir doch jetzt mal die Illusion nehmen:
Ich werde auch hin und wieder krank.
Ich meckere auch hin und wieder meine Kinder an.
Ich streite mich selten, aber hin und wieder mit meinem Mann.
Ich versinke hin und wieder im Chaos.
Ich bin nicht von Natur aus ordentlich. (Da kannst du meine Mutter fragen)
Meine Hosen kneifen auch hin und wieder.
Ich sehe morgens nach dem Aufstehen nicht einfach so "super" aus.
Ich hab öfters schlechte Laune.
Ich bete viel, aber manchmal auch nicht.
Ich lese oft in der Bibel, aber nicht an jedem Tag.
Ich kann ziemlich gut kochen und backen, aber mir misslingt hin und wieder auch mal was.
Beweisstück Nr 1:
Beweisstück Nr. 2 von heute:
Nur, dass du Bescheid weißt.
hm
Da will ich dir doch jetzt mal die Illusion nehmen:
Ich werde auch hin und wieder krank.
Ich meckere auch hin und wieder meine Kinder an.
Ich streite mich selten, aber hin und wieder mit meinem Mann.
Ich versinke hin und wieder im Chaos.
Ich bin nicht von Natur aus ordentlich. (Da kannst du meine Mutter fragen)
Meine Hosen kneifen auch hin und wieder.
Ich sehe morgens nach dem Aufstehen nicht einfach so "super" aus.
Ich hab öfters schlechte Laune.
Ich bete viel, aber manchmal auch nicht.
Ich lese oft in der Bibel, aber nicht an jedem Tag.
Ich kann ziemlich gut kochen und backen, aber mir misslingt hin und wieder auch mal was.
Beweisstück Nr 1:
![]() |
Vollkornbrot von vorgestern |
Beweisstück Nr. 2 von heute:
![]() |
Vollkornbrot von heute |
Nur, dass du Bescheid weißt.
hm
Labels:
persönlich
Dienstag, 22. März 2016
Dinkelkrone im Zaubermeister
Freitag traf mein neuer Zaubermeister bei mir ein, zehn Minuten später hab ich ihn gleich getestet.
Hab das Dinkelkrönchen von Ikors Blog ausprobiert. Doppelte Menge, da ich ja den großen Zaubermeister hab. Wir hatten Gäste, vorsichtshalber hab ich noch Baguette gekauft. Hätte ich mir sparen können.
Für den großen Zaubermeister würde ich die 1 1/2 fache Menge nehmen, da der Teig sehr aufgegangen ist und sich sehr schlecht schneiden ließ.
Ich hab alles im Thermomix gerührt, geht natürlich auch ohne.
390 g Wasser
25 g Hefe
3 Minuten bei Stufe 1 und 37 Grad verühren
1 1/2 Tl Honig
750 g Dinkelmehl Type 630er
3 TL Backmalz
2 TL Salz
4 - 5 Minuten auf Knetstufe
Den Teig in einer großen Schüssel zugedeckt 1 bis 2 Stunden gehen lassen. Ich hab einen Ofen mit Gärfunktion. Du kannst die Schüssel auch in eine Decke einwickeln. Der Teig sollte sich mindestens verdoppelt haben. Den Teig nochmals gut kneten und mehrfach falten. Danach einen ovalen Brotleib formen in den gefetteten Zaubermeister legen, mit Wasser besprühen und Körnern bestreuen.
Deckel auf den Zaubermeister legen, in den kalten Backofen schieben und 1 Std. bei 240 Grad backen. Danach das Brot sofort aus der Form holen. Ihr müsst doppelte Topflappen nehmen, der Zaubermeister wird RICHTIG heiß.
hm
Hab das Dinkelkrönchen von Ikors Blog ausprobiert. Doppelte Menge, da ich ja den großen Zaubermeister hab. Wir hatten Gäste, vorsichtshalber hab ich noch Baguette gekauft. Hätte ich mir sparen können.
Für den großen Zaubermeister würde ich die 1 1/2 fache Menge nehmen, da der Teig sehr aufgegangen ist und sich sehr schlecht schneiden ließ.
Ich hab alles im Thermomix gerührt, geht natürlich auch ohne.
390 g Wasser
25 g Hefe
3 Minuten bei Stufe 1 und 37 Grad verühren
1 1/2 Tl Honig
750 g Dinkelmehl Type 630er
3 TL Backmalz
2 TL Salz
4 - 5 Minuten auf Knetstufe
Den Teig in einer großen Schüssel zugedeckt 1 bis 2 Stunden gehen lassen. Ich hab einen Ofen mit Gärfunktion. Du kannst die Schüssel auch in eine Decke einwickeln. Der Teig sollte sich mindestens verdoppelt haben. Den Teig nochmals gut kneten und mehrfach falten. Danach einen ovalen Brotleib formen in den gefetteten Zaubermeister legen, mit Wasser besprühen und Körnern bestreuen.
Deckel auf den Zaubermeister legen, in den kalten Backofen schieben und 1 Std. bei 240 Grad backen. Danach das Brot sofort aus der Form holen. Ihr müsst doppelte Topflappen nehmen, der Zaubermeister wird RICHTIG heiß.
hm
Labels:
persönlich,
Rezepte
Abonnieren
Posts (Atom)