Samstag, 31. Dezember 2016

Ich erhebe mein Glas

Es gibt für alles immer ein erstes Mal. Heute feiern mein Mann und ich das erste Mal seit 26 Jahren ohne unsere Kinder den Jahreswechsel. Aber während ich normalerweise immer so weicheimäßig hyperemotional auf solche Einschnitte reagiere, bin ich absolut gechillt und völlig cool.

Zusammen mit 25 Jugendlichen und jungen Erwachsenen feiern unsere Kinder in der Gemeinde, während wir bei Freuden eingeladen sind und es etwas ruhiger angehen lassen.

Ruhe ist gerade etwas, was ich gut vertrage. Ob das etwas damit zu tun hat, dass ich jetzt 50 bin?

Wird wohl so sein.

Und so ruhig dieses Jahr zu Ende geht, so ruhig beginnt es morgen auch und bleibt so ruhig, genau eine Woche lang.

Dann geht der Alltag wieder los.

Und jetzt sag ich dir was: Ich liebe meinen Alltag und alles was dazu gehört. Ich bin völlig und total verliebt in dieses Leben. Ich bin so dankbar für alle Segnungen, die wir erleben und total bewegt von den Möglichkeiten, die vor meinen Füßen liegen.

Ich bin mit dem allerbesten und coolsten Mann verheiratet, habe die wundervollsten Kinder, eine hammermäßige unglaublich spirituelle Gemeinde, allerliebste Freundinnen und Freunde, ich wohne in einem wunderschönen Haus, fahre das krasseste obercoolste Auto (das ich im Sommer von dem coolsten Mann dieses Jahr zu meinem 50. Geburtstag geschenkt bekommen habe),




ich liebe meine Arbeit und bin nur dankbar, dass ich genau das machen darf, was ich gut kann und was ich liebe, ich bin momentan ziemlich gesund, und freue mich so mega auf dieses neue Jahr 2017, dass ich ein bisschen schreien könnte vor Glück und vor Vorfreude.

Und so erhebe ich heute Nacht um 24.00 Uhr mein Glas und heiße dich willkommen du Neues Jahr voller Möglichkeiten. Wir werden 365 wundervolle Tage miteinander verbringen, ich werde dich jeden Tag genießen und mir die größte Mühe geben, dass jeder einzelne Tag unvergleichlich wird.

Und wenn ich mein Glas erhebe, dann denke ich auch für einen Moment an dich. Ja an dich, denn das ist mein Wunsch: Dass du auch so ein super, geniales, hammermäßiges Jahr 2017 erlebst.

Kannst du haben:


Eines Tages kam ein Professor in die Klasse und schlug einen Überraschungstest vor. Er verteilte sogleich das Aufgabenblatt, das wie üblich mit dem Text nach unten zeigte. Dann forderte er seine Studenten auf die Seite umzudrehen und zu beginnen. Zur Überraschung aller gab es keine Fragen – nur einen schwarzen Punkt in der Mitte der Seite. Nun erklärte der Professor folgendes:

„Ich möchte Sie bitten, das aufzuschreiben, was Sie dort sehen.“
Die Schüler waren verwirrt, aber begannen mit ihrer Arbeit.

Am Ende der Stunde sammelte der Professor alle Antworten ein und begann sie laut vorzulesen. Alle Schüler ohne Ausnahme hatten den schwarzen Punkt beschrieben – seine Position in der Mitte des Blattes, seine Lage im Raum, sein Größenverhältnis zum Papier etc.

Nun lächelte der Professor und sagte:
„Ich wollte Ihnen eine Aufgabe zum Nachdenken geben. Niemand hat etwas über den weißen Teil des Papiers geschrieben. Jeder konzentrierte sich auf den schwarzen Punkt – und das gleiche geschieht in unserem Leben. Wir haben ein weißes Papier erhalten, um es zu nutzen und zu genießen, aber wir konzentrieren uns immer auf die dunklen Flecken.

Unser Leben ist ein Geschenk, das wir mit Liebe und Sorgfalt hüten sollten und es gibt eigentlich immer einen Grund zum Feiern – die Natur erneuert sich jeden Tag, unsere Freunde, unsere Familie, die Arbeit, die uns eine Existenz bietet, die Wunder, die wir jeden Tag sehen …….

Doch wir sind oft nur auf die dunklen Flecken konzentriert – die gesundheitlichen Probleme, der Mangel an Geld, die komplizierte Beziehung mit einem Familienmitglied, die Enttäuschung mit einem Freund usw.

Die dunklen Flecken sind sehr klein im Vergleich zu allem, was wir in unserem Leben haben, aber sie sind diejenigen, die unseren Geist beschäftigen und trüben.

Nimm die schwarzen Punkte wahr, doch richte deine Aufmerksamkeit mehr auf das gesamte weiße Papier und damit auf die Möglichkeiten und glücklichen Momente deinem Leben.

Verfasser unbekannt
 
 


Gesegnetes Neues Jahr

hm

Freitag, 30. Dezember 2016

Gewinn an Heiligabend

Von der Episode an Heiligabend hatte ich noch gar nicht berichtet. Ich brauchte nur noch zwei winzige Kleinigkeiten, Feldsalat vom Markt und Popcornmais vom Supermarkt. Und dann wollte ich noch für eine halbe Stunde an die Geräte ins Fitnessstudio. Wollte schlauer als alle anderen sein und auf gar keinen Fall mit dem Auto in die Stadt fahren. Die Parkplatzsuche der letzten Tage hatte mir gereicht. Also plante ich mit dem Fahrrad zu fahren. Blöderweise regnete es in Strömen. Ich also in kompletter Montur samt Ski- Jacke, Regenhose und Regenschutz auf dem Helm….., ja,…..aber Hauptsache nicht mit dem Auto……

Und dann staunte ich nicht schlecht, als die Straßen menschenleer waren, alle Parkplätze frei, auf dem Markt und auch im Geschäft tote Hose. Auch als ich triefnass im Fitnessstudio ankam, wieder gähnende Leere. Ok, ein paar wenige Motivierte traf ich dort, aber ich hatte den riesigen Ansturm erwartet.
Ich also brav mein Sportprogramm durchgezogen und war dann doch ein bisschen stolz, als ich mit dem Fahrrad wieder auf dem Heimweg war.

Fazit: Ich besitze die dichteste Regenhose der Welt.

Und jetzt kommt der Knaller. Während der Adventszeit gab es bei mir im Fitnessstudio eine Verlosung. Bei jedem Training durfte man einen Loszettel mit seinem Namen in die Losbox schmeißen. Am Ende des Tages wurde dann ein Gewinner gezogen.

Ich gewinne üblicherweise nichts, was wohl daran liegt, dass ich üblicherweise nicht an irgendwelchen Gewinnspielen teilnehme. Aber natürlich habe ich auch bei jedem Fitnessstudiobesuch brav einen Zettel ausgefüllt.

Und staunte gestern nicht schlecht, als mein Name in roten Buchstaben auf der Gewinntafel stand.




20, --€ Servicegutschein vom Fahrradhändler meiner Wahl. Wie cool ist das denn? Musste ich mich doch zum Jahresende noch ein bisschen freuen.


hm

Dienstag, 27. Dezember 2016

Mein Vorsatz für 2017

Es gibt zwei Zeiten im Jahr, in denen ich mein Leben reflektiere. Sommerurlaub und zwischen dem 2. Weihnachtstag und Neujahr. In dieser Zeit habe ich quasi Urlaub und SEHR viel Zeit zum Denken und Planen. Neben dem üblichen: „Nach dem Urlaub/Im neuen Jahr müsste ich mal wieder zwei Kilo abnehmen.“, frage ich noch eher: „Herz, wie geht es dir?“. Damit meine ich mein Lebenstempo, meine Balance, meine Vision, meine Motivation und meine Beziehungen.

Ich denke viel, bete, schreibe und überlege, ob und wenn ja, was ich gerne verändern möchte.

Bedeutet auch, dass ich alle halbe Jahre Bilanz ziehe und Entscheidungen treffe.

Auf meiner heutigen Liste steht in großen Buchstaben das Wort

"Simplify - Vereinfachung"

Nach dem Vortrag bei unserem Ziemlich beste Freundinnen Abend im November bin ich schon ein bisschen heiß auf dieses Thema geworden, die viele Arbeit hielt mich aber davon ab, mich noch näher damit zu beschäftigen weil mir die Zeit zum Entrümpeln fehlte. Wobei genau das eigentlich mein Dauerthema ist.

„Lass los was dich beschwert……“

Das sind natürlich einmal Kilos die uns beschweren, aber viel mehr noch sind es die Sorgen, die vielen Dinge, die in unseren Schränken sind, Beziehungen, die mir nicht guttun, Ängste, Zwänge, meine eigenen Ansprüche, Erwartungen von anderen an mich und von mir an andere und dann noch dieser super nervige Anspruch es jedem Recht machen zu wollen gekoppelt mit dem Wunsch, dass mich alle mögen.

Tja, da warte ich wohl lebenslänglich drauf.

Also hier mein Vorhaben für 2017 - Simplify.....

Hab mich vor ein paar Wochen schon mit zwei Büchern eingedeckt, die gut zum Thema passen und die ich dir doch gleich auch mal empfehlen kann, falls du noch auf der Suche nach einem Ziel für 2017 bist.

In „Anleitung zum Weglassen“ findest du 50 richtig gute Ideen für mehr Übersicht im Leben






In „Unterwegs mit leichtem Gepäck“ findest du ein paar schöne praktische Beispiele um Sorgen
loszuwerden.





Nur mal so, falls du mit Body Spirit Soul schon durch bist :-)




hm

Donnerstag, 22. Dezember 2016

Bellicon geht immer

Wurde letzte Woche nach meiner Lieblingssportart gefragt und musste nicht lange überlegen:
„Skiabfahrt“

Kann kaum glauben, dass ich das gesagt habe. Erst vor drei Jahren stand ich noch heulend auf der Piste und mir fehlte der Mut.

Wie sich doch die Komfortzone erweitern kann, wenn wir ein kleines bisschen Mut aufbringen und bereit sind neues zu lernen.
Nicht, dass ich heute ein Profi wäre, eine gewisses Maß an Respekt habe ich immer noch, beherrsche auch die Technik noch nicht so 100%, aber Skifahren macht mir einfach nur Spaß.

Ansonsten ist Sport für mich schon auch Mittel zum Zweck. Weil ich weiß, dass ich dadurch den Kopf frei bekomme, mein Gewicht halte, einem Muskelabbau vorbeuge, weil ich viel weniger anfällig für Krankheiten bin und sich meine Launenhaftigkeit in Grenzen hält.

Ausdauer trainiere ich beim Joggen und beim Bokwa, Muskeln baue ich an den Geräten in meinem Fitnessstudio auf. Und dann ist da ja auch noch mein bellicon.

Fast sechs Jahre benutze ich es schon, mal mehr mal weniger. Gerade eben wieder mehr. Für das Fitnessstudio brauche ich meistens mehr als eine Stunde Zeit. Die nehme ich mir ziemlich oft, manchmal habe ich aber nur 30 Minuten. Wenn es dann so eisig draußen ist, und auch noch neblig, dann ist das bellicon die super Lösung.



Und wenn du wenig Zeit hast auch. Könntest in jeder Fernsehpause eine Runde schwingen. Oder überhaupt vor dem Fernseher. Oder zur Musik eine halbe Stunde, nach Anleitung mit purlife, einfach so Freestyle, in Jeans, Sportklamotten oder im Schlafanzug.




Ich saß gerade eben noch bis 21.00 Uhr am Rechner und kam heute noch nicht zum Sport.
Für das Fitnessstudio ist es zu spät, zum Joggen zu dunkel…..

….aber das bellicon steht hier immer rum. Also hab ich gleich mal eben meine halbe Stunde für heute vollgemacht.



Falls du zu Weihnachten noch einen Wunsch frei hast, du darfst dich bei mir melden, ich berate dich gerne.

hm
 





Dienstag, 20. Dezember 2016

Enjoy the day

Fragt mich Beate gestern am Telefon, ob ich schon beim Sport war…..

…..so weit ist es also gekommen, dass BEATE MICH fragt. Wie sich doch die Welt verändern kann. Muss schon sagen, dass ich ziemlich beeindruckt bin von meiner Freundin, die sich jahrelang als Sportmuffel geoutet hat, und die nach 55 Jahren ihre späte Liebe zum Sport entdeckt hat.

Und ist schon irgendwie auch gut, wenn wir uns an das, was wir schreiben selber halten.

Unsere Kernsätze: 

Du bist kein Opfer deiner Umstände

Du kannst die Weichen für dein Leben selber stellen

Du hast immer die Wahl zu entscheiden, welche Richtung du deinem Leben gibst

Du bist wundervoll und umwerfend

Sag deinem Gott nicht wie groß der Berg ist, sondern sag dem Berg wie groß dein Gott ist

Achte gut auf dich

Beweg dich

Liebe Gott, deinen Nächsten wie dich selbst

Und so weiter und so fort.

Also: Auch wenn es gerade stressig ist, auch wenn ein Berg vor dir steht, auch wenn du heute schlechte Laune hast, die Waage nicht freundlich war oder du noch nicht alle Geschenke hast.
Verdirb dir damit nicht diesen Tag. Er ist wundervoll, einzigartig, wird niemals wiederkommen.



Enjoy the day.

hm

P.S.: Ja, ich bin gestern noch joggen gewesen, und gehe heute ins Fitnessstudio
 
 

Montag, 19. Dezember 2016

In frischem Design

Es hätte eigentlich gar keine Notwendigkeit gegeben, hätte ich diesen einen Button nicht gedrückt………..

Meine Website www.lebeleichter.com hatte ich erst vor drei Jahren von einem Profi neu entwickeln lassen, und war ziemlich zufrieden. Einzig und alleine die Tatsache, dass die Home-Seite für mich so gut wie nicht zu bearbeiten, weil sie einfach zu kompliziert aufgebaut war, machte es für mich ziemlich schwierig Neues zu integrieren. Immer den Webdesigner zu beanspruchen war auf Dauer auch nicht die optimale Lösung, aber mir blieb nichts anders übrig.

Bis zu dem Tag, an dem ich auf irgendeinen Button drückte und plötzlich meine gesamte Frontansicht weg war.

Da hatte ich den Salat. Nichts ging mehr. Mein Mann half mir, dass ich zumindest einen Text auf die Home- Oberfläche setzen konnte mit dem Hinweis, dass die Seite gerade in Bearbeitung ist und bald ein neues Design bekommt, aber das ist jetzt auch schon ein halbes Jahr her.

Irgendwann ist dieses „bald“ dann nicht mehr so glaubwürdig, und so nutzte ich die Gunst der Stunde, als mir mein Mann vor drei Wochen anbot, meine Seite neu zu erstellen.

Voila – hier ist sie, in frischem Design.




www.lebeleichter.com


hm

Sonntag, 18. Dezember 2016

Fehlanzeige bei Amazon und Co.

Eine Mail nach der anderen erreicht uns mit Rückmeldungen zu unserem neuen Buch.

DANKE – wir freuen uns riesig über jedes Feedback. Und ja, auch die Ankündigung, dass du beim Lesen des Buches eine Packung Taschentücher in der Nähe haben solltest wurde bestätigt. Zwar ist nicht jeder so ein emotionales Weichei wie ich, aber hin und wieder treffen die Worte dann doch dein Herz. Und so manches Herz wird dann einfach flüssig.

Aber seit gestern landen auch noch andere Mails in unserem Postfach.

Es gibt da den ein oder anderen Mann, der seiner Frau gerne unser Buch zu Weihnachten schenken möchte, die ein oder andere Frau, die es sich selber schenken will. Und die versucht haben, das Buch bei Amazon, Thalia, Weltbild oder Hugendubel zu bestellen. Fehlanzeige. Auch in den Buchläden gibt es unsere Neuerscheinung noch nicht.Wir haben beim Verlag nachgefragt. Offizieller Verkaufsstart ist erst im Januar.





Solltest du also noch einen Weihnachtswunsch erfüllen wollen, kannst du das Buch gerne bei uns bestellen. Und es liegt garantiert unter dem Gabentisch

Nur bis zum 23.12. würde ich nicht warten, denn für die Post garantieren wir natürlich nicht.

hm