Montag, 30. Januar 2017

Zwei Stunden

Ganz spontan hatte ich am Sonntag ein paar Frauen gefragt, ob sie Lust hätten nachmittags eine Runde laufen zu gehen. Aus der Runde wurden 2 Stunden.

2 Stunden Bewegung

2 Stunden Gemeinschaft

2 Stunden plaudern

2 Stunden frische Luft

2 Stunden Vitamin D

2 Stunden Balsam fürs Herz – körperlich und seelisch

Hätte ich nicht gefragt, hätte vielleicht jede von uns auf dem Sofa im eigenen Wohnzimmer gesessen.
Ist gar nicht so schlecht, hin und wieder die Initiative zu ergreifen, könntest du auch mal wieder machen.

Warte nicht nur darauf, bis du gefragt wirst.

Und wenn niemand Zeit hast? Dann läufst du halt alleine. Auch schön.

hm

Freitag, 27. Januar 2017

Salatsoße mit Omega 3

Immer wieder werde ich nach meinem Salatsoßenrezept gefragt, nachdem Gäste bei uns waren. Und da ich diese Woche auch in meinen Lebe-leichter-Kursen davon gesprochen habe, weil es unter anderem über die gesunde Bedeutung von Leinöl ging, will ich es doch mal veröffentlichen:

Salatsoße:

2 Knoblauchzehe
40 ml Olivenöl
40 ml Sonnenblumenöl
40 ml Leinöl
70 g weißer Balsamico
30 g Senf
10 g Zucker
4 TL Honig
4 TL Gemüsebrühe
60 g Wasser






Bevor du jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlägst, weil in der Soße SO viel Öl und SO viel Zucker und Honig enthalten ist, warte noch kurz.

Du brauchst von dieser Soße für 1 Person nur 1 EL, weil sie so gehaltvoll ist. Der Salat wird komplett mit der Soße benetzt und es bleibt kein Rest in der Schüssel. Das wäre auch zu schade um das hochwertige Leinöl.

Aber aufgepasst: Leinöl musst du unbedingt im Kühlschrank aufbewahren. Die angebrochene Flasche ist nur drei Monate haltbar.

Zwei leichte und super leckere Salatsoßenrezepte findest du ansonsten in unserem Buch Lebe leichter für Vielbeschäftigte.




Bekommst du über unsere Website: http://lebe-leichter.com/buecher/

Ich wechsele zwischen den Soßen immer mal wieder ab, damit es nicht zu eintönig wird.

hm

Donnerstag, 26. Januar 2017

Belohnt

Am Dienstag war bei uns Ausnahmezustand. Die Süßmaus kündigte schon per WhatsApp an, dass sie ihre Physikarbeit zurückbekommen hat. „Ich erzähl es dir zu Hause.“

Ob das jetzt gut oder schlecht ist, konnte ich nicht erkennen.

Schon im Auto fing sie an: „Also Mama, als erstes muss ich dir mal sagen, die Arbeit ist nicht so ausgefallen, wie es erwartet habe.“

Pause

„Ja also, und der Notendurchschnitt ist 3,9.“

Pause

Ich ahne nichts Gutes.

„So, und weißt du was, ich bin Klassenbeste, ich hab eine 1,5.“

Und dann strahlt sie, zittert fast ein bisschen vor Freude, bekommt sich gar nicht mehr ein, jubelt, erzählt es mir nochmal, und nochmal und nochmal.

Ich musste kurz das Auto an die Seite fahren, weil ich vor lauter Mitfreude gar nicht mehr lenken konnte. Ich glaub mir standen sogar drei Tränen in den Augen, so sehr hab ich mich für sie gefreut.

Lernen fällt ihr nicht immer so leicht, aber sie gibt sich seit der 9. Klasse so viel Mühe, lernt so viel wie noch nie in den Jahren zuvor. Und ich freue mich einfach so, dass sie so belohnt wurde.




Geht’s uns nicht ähnlich?

Wenn du dich um etwas bemühst, Regeln einhältst, gut im Programm bist, dich noch ein bisschen mehr bewegst, auch mal nein sagst, die Disziplin siegen lässt und dich im Griff hast, und dann den Erfolg auf der Waage siehst. Das ist dann deine Belohnung. Darüber darfst du dich freuen.

Und das Beste ist: Erfolg zieht Erfolg nach sich.

Die Süßmaus will dieses geniale Gefühl wieder und wieder erleben. Und sie weiß jetzt, wie das funktioniert.

hm

Mittwoch, 25. Januar 2017

Karuba

Zu Weihnachten bekam ich von meiner Freundin ein hammerobergeniales Weihnachtsgeschenk.

Ein Gutscheinheft mit 12 Gutscheinen, einzulösen einmal im Monat bei ihr.

Da sind Gutscheine für ein gemeinsames Kaffetrinken, für eine Inlinerfahrt, einen gemeinsamen Kochabend, ein Ausflug nach Konstanz, schwimmen gehen und noch viel mehr drin. Zeit, die wir zusammen verbringen werden.

Den ersten Gutschein habe ich am Sonntag zusammen mit meinem Mann eingelöst.



Schon vor ein paar Wochen hat mir meine Freundin von diesem genialen Spiel erzählt:




Und da es uns so begeistert hat, musste ich es gleich für uns bestellen.



Heute Nachmittag haben mein Mann und ich es ausprobiert.

Wir haben gespielt, ich hab gewonnen......

Macht echt Spaß, falls du mal wieder eine gute Spielidee suchst.

hm

In drei Minuten erklärt

Bekomme gestern Abend in der Umkleidekabine im Fitnessstudio eine Unterhaltung zwischen einer Trainerin und einer Teilnehmerin mit. Die regt sich über eine Zunahme von 1 kg auf, obwohl sie sich an ihren Ernährungsplan gehalten hat. Die Trainerin versucht dagegenzuhalten. Ich halte mich raus. Da in dem Fitnessstudio, in dem ich trainiere auch ein Abnehmkurs angeboten wird, werde ich mich hüten, dort Werbung für Lebe leichter zu machen. Das gehört sich einfach nicht.

Irgendwann allerdings schaut mich die Trainerin an und fragt: „Du bist doch Experte, was sagst du dazu?“
Na wenn ich dann schon aufgefordert werde……. Und so ließ sich die Teilnehmerin innerhalb von drei Minuten ermutigen. Ich glaube sie isst jetzt nur noch dreimal am Tag, hält die Pause zwischen den Mahlzeiten ein, achtet auf das Drittel Gemüse auf ihrem Teller, bewegt sich noch ein bisschen mehr und vor allen Dingen regelmäßiger, und dann wird sie wohl auch wieder abnehmen.

Auf jeden Fall braucht sie abends nicht auf die Kohlenhydrate zu verzichten. Das bringt vielleicht kurzfristig etwas, aber langfristig holt sich der Körper die fehlenden Kohlenhydrate zurück. Spätestens bei der nächsten Pizza. Da will er dann dreimal so viel wie eigentlich nötig.

Dieser ganze Hype um Eiweiß und diese Panikmache vor Kohlenhydraten geht mir sowieso auf den Keks. Natürlich nimmst du von Kohlenhydraten zu. Aber nur dann, wenn du zu viel davon ist. Bei einem Teller mit einem Drittel Gemüse, einem Drittel Eiweiß und einem Drittel Kohlenhydrate stimmt die Menge. Also entspann dich und iss mal wieder normal.



hm

Dienstag, 24. Januar 2017

Berichterstattung

Natürlich war ich gespannt, was die Dame von der Presse über unsere Konzertlesung schreiben wird. Sie blieb den ganzen Abend und ich glaube, es hat ihr gut gefallen.




HIER gehts zur Onlineversion:

http://www.bo.de/lokales/achern-oberkirch/wegweiser-fuer-glueckliches-leben

hm

Montag, 23. Januar 2017

Kontrastprogramm

Freitagabend die Konzertlesung und am Samstag mit den Mädels auf die Piste.

Das nenne ich mal Kontrastprogramm.







hm