Sonntag, 1. Oktober 2017

Nach drinnen verlegt

Ein Tag früher oder ein Tag später, und wir hätten unser Hochzeitshelferfest mit den 30 geladenen Gästen bei uns im Garten feiern können. Aber es musste nun gerade in den Stunden regnen, als unsere Gäste kamen. Merkst du was? Bei mir scheint auch nicht immer nur die Sonne.

Tja so ist das manchmal. Läuft einfach nicht immer alles so in unserem Leben, wie wir uns das vorstellen, hin und wieder regnet es. Und dann gibt’s immer zwei Möglichkeiten, wie du reagieren kannst.

  1. Du ärgerst dich, sagst die Feier ab, findest dass das Leben ungerecht ist, vor allen Dingen zu dir. Sitzt schmollend in der Ecke und grübelst, was du wohl falsch gemacht hast. 
  2. Du spannst einen Regenschirm auf, baust ein Zelt auf, oder verlegst die Feier nach drinnen. Und dann hast du so viel Spaß, wie du eben haben kannst. Genauso viel, als wenn du draußen gefeiert hättest. 

Ok, wir haben viel Platz, aber bei so viel Leuten wird es dann auch bei uns etwas eng. Aber mit einem bisschen Überlegung und ein paar Mal Tische hin und her räumen, sah es dann am Ende ganz feierlich aus. Und das war es auch. 










Und weil es so super lecker war, hab ich dir das Rezept gleich mal fotografiert. Gab es bei meiner Geburtstagsfeier auch schon und ist echt ein super Partygericht. 











hm

Freitag, 29. September 2017

Allgemeinbildung

Eigentlich ist der Fehler aus der Not heraus entstanden, dabei fand ich meine Idee ziemlich genial.

Seit einiger Zeit benutze ich nach dem Haare waschen ein Haaröl, um meine Haare zu entwirren. Anfangs war ich etwas skeptisch mir dieses Fett in die Haare zu schmieren, aber siehe da, es funktioniert. Meine Haare ließen sich gut durchkämmen (und das soll was heißen) und wurden nebenbei auch noch ein bisschen gepflegt.

Heute wollte ich nach dem Besuch im Fitnessstudio eine neue Flasche kaufen, hab das dann aber unterwegs wieder vergessen. Nach dem Duschen stand ich dann vor dem Problem. Ohne Lotion, Kur, Packung, Spülung oder eben dem Haaröl bekomme ich dieses widerspenstige Etwas auf meinem Kopf nicht gekämmt. Also echt jetzt, du müsstest mich mal sehen, wenn ich aus der Dusche komme. Wie ein explodierer Besen sehe ich aus. Dabei hab ich so viel Haare auf dem Kopf, als wären die rationiert. Und dünn sind sie obendrein. Ok, jetzt also zu meinem Problem. Da stehe ich also und denke, ich hab doch noch so hochwertiges Arganöl in der Schublade. Ist zwar kein Haaröl, aber wird schon nicht schaden.

Jetzt kläre ich dich mal auf. Wann auch immer du vor der Frage stehst, ob du dir vorm Föhnen mal eben einen Tropfen Öl in die Haarspitzen verteilen sollst......

.....lass es.

Gerne kannst du das machen, wenn du dann mit Handtuch um den Kopf ins Bett gehst. Dann rühr dir gleich noch ein Eigelb und etwas Honig dazu. Das ist Wellness für die Haare, meint zumindest die Süßmaus, ich hab da keine Ahnung. Aber morgens musst du das Zeug wieder auswaschen.

Ich dachte halt, Öl ist Öl. Meine Haare konnte ich gut durchkämmen, aber schon beim Föhnen merkte ich, dass das keine so super Idee war. Die Süßmaus hat sich gleich gewundert, warum ich mit so strähnig, fettigen Haaren durch die Gegend laufe. Hatte halt keine Lust sie nochmal zu waschen, zumal mir ja das Haaröl fehlte.

Also, jetzt hast du gleich mal wieder was fürs Leben gelernt. Aber bestimmt hast DU das sowieso gewusst.

Der Süßmaus hab ich gesagt, dass ich meine Idee total innovativ fand.  Darauf meinte sie, dann wäre es nicht schlecht, ein bisschen Allgemeinbildung zu haben.

hm

Mittwoch, 27. September 2017

Tagliatelle mit Lachs

Der Wille war da, die Umsetzung noch nicht ganz so gelungen. Ich wollte mal wieder ein kleines Lebe-leichter-Kochvideo für dich drehen, aber so richtig gut ist es nicht geworden. Dabei ist das Gericht, dass ich gekocht habe SO lecker und so schnell zubereitet. Mal sehen, vielleicht versuche ich es das nächste Mal. Aber zumindest bekommst du heute mal das Rezept:

Lachs in Tomatensoße auf Bandnudeln

Zutaten:

1 Paket gefrorener Lachs (250 g)
1 Zwiebel
1 TL Öl
Gemüsebrühe/Salz/Pfeffer
1 kleine Dose gehackte Tomaten
2 EL Sahne
Bandnudeln
Parmesan

Zwiebeln hacken und in Öl kurz glasig dünsten. Den noch Halbgefrorenen Lachs in mundgerechte Stücke schneiden, dazugeben. Die restlichen Zutaten darüber geben, umrühren und ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen. Mit den Gewürzen nach Geschmack abschmecken.

Soße auf die Bandnudeln geben und mit Parmesan bestreuen. Dazu ein Salat.




hm


Montag, 25. September 2017

Frauenpower

Dass unsere jährliche Frauenfreizeit genau auf die Geburtstagsfeier der Süßmaus fiel hatte ich nur zum Teil zu verantworten. Wir waren ziemlich spät mit unserer Planung und mussten den Termin nehmen, der im Haus Sonneck noch frei war. Und der fiel nun gerade auf dieses Wochenende.

Zeitgleich hatte die Süßmaus ihre Feier geplant und lud über 20 Gäste ein.

„Macht nix Mama, wenn du nicht da bist. Wäre super, wenn du mir beim Herrichten hilfst, aber zum Grillen ist Papa ja da.“

Gleichzeitig die Frauenfreizeit vorbereiten UND den Geburtstag der Süßmaus und in der gleichen Woche noch mit drei Lebe-leichter-Kursen starten hat mich dann letztendlich doch ein klitzekleines bisschen überfordert. Ab Freitagnachmittag war jedes zweite Wort der Süßmaus: „Es reicht Mama, den Rest machen wir alleine.“

Irgendwann hab ich’s dann kapiert. Die kommen echt alleine klar.






Die Frauenfreizeit war spitzenmäßig. Chillig, lustig, geistlich, lecker, bewegt und völlig entspannt, da waren sich alle 19 Frauen einig.





Nicht nur das Essen war super!!!


hm

Donnerstag, 21. September 2017

Zweite Runde

Was waren wir beide aufgeregt, vor unserem ersten Kursstart der Body- Spirit- Soul- Kurse im Mai.

In drei Wochen geht es schon wieder los. Beate und ich sitzen in den Startlöchern, die ersten Anmeldungen habe ich schon, obwohl ich den Termin noch gar nicht veröffentlicht hatte. Gutes spricht sich einfach rum. C., die beim letzten Kurs dabei war erzählte A., die sich diesmal angemeldet hat, sie würde den Kurs glatt nochmal machen.

Tja, und das geht irgendwie nicht, weil er auf 10 Teilnehmer begrenzt ist. Aber C. fährt dafür mit uns auf die Ziemlichbestefreundinnenfreizeit am Wochenende, auch cool.

Vielleicht hast du Lust, diesmal dabei zu sein:





hm

Mal so eben zwischendurch

Mache mir letzte Woche mit der Süßmaus einen gemütlichen Abend vor der Leinwand. Noch bevor ich den Film starte fällt meiner Tochter ein, dass sie noch nicht Abendbrot gegessen hat. Ich schon.

„Wollen wir uns ne Pizza in den Ofen schieben?“, fragt sie mich. 

Ich: „Nö, ich hab schon gegessen.“

Sie steht auf, um die Pizza zuzubereiten. Der Duft zieht durchs ganze Haus, auch in meine Nase. Als sie sich die fertige Pizza holt denke ich kurz: „Ach, bisschen was zu knabbern beim Film schauen könnte ich mir ja heute mal gönnen. Allerdings ist Ebbe in der Süßigkeiten/Knabberzeugschublade. Wäre meine Rettung gewesen, hätte ich nicht die Woche drei Dosen Erdnüsse eingekauft. Die knabbere ich nie, kaufe sie nur für die Herstellung von Erdnusscreme und neuerdings für Curry. Aber da nix anderes da war mussten sie herhalten.

Ich öffne gedankenverloren die Dose und stelle sie neben die Süßmaus und mich. Nach dem halben Film war die Dose leer, die Süßmaus hat höchstens 1/4 gegessen, der Rest ist in meinem Mund verschwunden.

Na, und hinterher zog ich scharf die Luft ein, als ich mir die Verpackung mal näher ansah. Natürlich weiß ich, dass Nüsse reich an Fett sind und nicht wenig Kalorien haben. Aber auch mich überkommt hin und wieder die Gedankenlosigkeit.





Wenn du jetzt mal die Kalorienmenge mal 200 g nimmst, und davon 3/4 rechnest, weißt du, wieviel ich an dem Abend mal eben so „zwischendurch“ gefuttert habe.

Natürlich kommt das immer mal vor, that’s real life. Nur kannst du dir vorstellen, wenn du zum Dauersnacker wirst, dass das mit der Zeit einfach nicht gutgehen kann.

So schnell werde ich keine Dose mit Erdnüssen mehr öffnen, da hätte ich auch einfach ein Stück Pizza essen können.


hm

Mittwoch, 20. September 2017

Ein Traum wird wahr

Ich habe sie am Samstag getroffen. Eine Entscheidung, die mich emotional und finanziell sehr herausfordern wird, aber bei der ich mir sehr sicher bin, dass sie richtig ist.

Ich fliege nächstes Jahr im April zusammen mit Sabine Wenz und einem Team von JAM nach Angola, um unsere „Lebe-leichter-Schule“ zu besuchen. 

Ein Traum, den ich vor ein paar Jahren ausgesprochen habe wird wahr.

Bin jetzt schon am Überlegen, welche Geschenke ich den Kindern mitbringen kann. Und zeitgleich erreicht uns ein neuer Bericht „unserer“ Schule, und Beate und ich erfahren, dass sich die Schülerzahl um 33,5 % erhöht hat. 235 Kinder haben sich dieses Jahr an der Primarschule in Cakuti angemeldet. 235 Kinder, die durch Lebe leichter ernährt werden. 235 Kinder, die ich im April persönlich kennenlerne.

Kannst du das fassen? 

Das passiert, wenn man einer Idee folgt, die Gott einem ins Herz schmeißt.

Beate und ich sind total bewegt. Und sagen Danke, für die vielen großzügigen Spenden, direkt an JAM, durch unsere Coachs, alle Teilnehmer, und auch durch dich.







Falls du unsere Schule mit unterstützen möchtest, geht ganz einfach:

JAM Deutschland e.V.
Verwendungszweck: Lebe leichter
Konto Nr.: 11 33 244
BLZ: 600 501 01, BW-Bank Stuttgart
IBAN: DE52 60050101 0001133244
BIC-/SWIFT-Code: SOLADEST600


Die Einnahmen fließen komplett in die Ernährung unserer Kinder.

Meine Reise zahle ich natürlich privat ;-)

hm