Nur mal so als Tipp, für alle, die auf meinen Blogeintrag am Donnerstag so entäuscht reagiert haben:
HIER findet ihr alle meine Termine, und ja, ich bin dieses Jahr im Erzgebirge, für ein ganzes Wochenende. Im November und da kannst du dabei sein.
Und wenn du im Süden wohnst, dann würde ich mich jetzt schon im Monbachtal anmelden. Die Lebe-leichter-Kompaktseminare werden DER HAMMER. Ich weiß das, weil ich letztes Jahr SO viel positives Feedback bekommen habe.
Und wenn du so richtig weit weg wohnst? Na dann gönn dir einfach mal so
ein Wochenende, im Osten oder im Süden, das lohnt sich auf jeden Fall.
Wenn du in Karlsruhe wohnst könnten wir uns am Mittwoch sehen.
Du kommst aus Baden- Baden? Dann freue ich mich am Freitag auf dich.
Um Stuttgart herum? Na wie wäre es mit dem12. April?
Im Westerwald? Da bin ich im Mai
Bei mir um die Ecke? Na da findest du mich jeden Sonntag in der Gemeinde, oder in einem meiner Lebe-leichter-Kurse.
Oder bei unserem nächsten Ziemlich beste Freundinnen Event am 14. April.
Egal wo, ich freu mich auf dich.
hm
Montag, 31. März 2014
Super Anschaffung
Der Wassersprudler

in unserer Küche leistet gute Dienste, habe ich mich doch seit dieser Anschaffung der vielen herumliegenden leeren Pfandflaschen entledigt und muss nun nicht mehr genervt vor den Rückgabeautomaten stehen. Nur ganz selten noch, wenn es mal etwas anderes als Wasser bei uns gibt. Kommt eher selten vor.
Und dann haben wir uns bei C. noch diese wunderschöne Glaskaraffe angeschaut, in die genau zwei unserer Sodastreamfüllungen hineingeht.

Praktisch und mit Zitronenscheibe echt lecker:
hm
in unserer Küche leistet gute Dienste, habe ich mich doch seit dieser Anschaffung der vielen herumliegenden leeren Pfandflaschen entledigt und muss nun nicht mehr genervt vor den Rückgabeautomaten stehen. Nur ganz selten noch, wenn es mal etwas anderes als Wasser bei uns gibt. Kommt eher selten vor.
Und dann haben wir uns bei C. noch diese wunderschöne Glaskaraffe angeschaut, in die genau zwei unserer Sodastreamfüllungen hineingeht.
Praktisch und mit Zitronenscheibe echt lecker:
hm
Labels:
persönlich
Donnerstag, 27. März 2014
Abgesagt
Mein Mann und ich waren uns gestern einig. Nachdem ich für
2014 schon eine Weile ausgebucht bin, keine Termine mehr vergebe, trudeln schon
die ersten Vortragsanfragen für 2015 ein. Ein paar Termine sind gemacht, und
dabei sind wir noch im ersten Quartal 2014. Hey, das ist ja erst mal ne gute
Nachricht, das versetzt mich jetzt nicht in Traurigkeit.
Was ich aber bei der Planung unserer eigenen
Gemeindeveranstaltungen letzten Sonntag dann feststellen musste – ich bin zu
oft unterwegs. Hab mich doch breitschlagen lassen, öfters als einmal monatlich
unterwegs zu sein, obwohl ich das nicht wollte. Tut weder mir, noch der Familie
gut.
Und somit ist die Entscheidung gefallen, noch sorgfältiger
auszuwählen, zu überlegen, abzuwägen, welche Termine ich zusage und welche
nicht.
Und so kommt es, dass ich einen Wochenendtermin im
Erzgebirge im März 2015 gerade eben abgesagt habe. Fiel mir nicht so leicht,
aber darin werde ich mich jetzt üben.
hm
Labels:
persönlich
Mittwoch, 26. März 2014
Im großen Sitzungssaal
Keine Ahnung warum ich heute so aufgeregt war. Ich sollte
während eines Vortrags das Lebe-
leichter- Programm im Landratsamt Offenburg vorstellen. Vielleicht lag es
an 140 Anmeldungen, einer Zahl, mit der keiner gerechnet hatte. 140
Verwaltungsfachangestellte, Beamte, Amtsleiter, Abschnittsleiter und sonstige
Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes saßen vor mir im Sitzungssaal, in dem
sonst der Stadtrat tagt.
Nicht unbedingt das gewohnte Ambiente, das ich kenne.
Aber in meinem Job bin ich gut, da weiß ich, was ich zu sagen habe – und wir
haben definitiv etwas zu sagen.
Nach fünf Minuten hat sich die Aufregung gelegt und ich war
total happy, dass so viel Interesse an unserem Programm bestand.
Unterstützung fand ich dann noch von S., A. und C., die alle
drei in meinem Kurs erfolgreich leichter geworden sind. Um die 40 kg haben sie
zusammen abgenommen.
Das, was sie am meisten begeistert hat: Die Ganzheitlichkeit
Und so werde ich jetzt einmalig ab Mai einen Lebe-leichter-Firmenkurs im Landratsamt
in der Mittagspause durchführen.
Wo ich doch gelernte Verwaltungsfachangestellte bin, ist das
fast ein bisschen Retro für mich.
hm
Labels:
persönlich
Dienstag, 25. März 2014
Ausmisten
Normalerweise bin ich recht stilsicher. Hatte mir mal vor über 20 Jahren eine Farb- und Stilberatung gegönnt, mit der Erkenntnis, dass die Beraterin mir genau das empfahl, was ich intuitiv schon wusste.
Sportlich - Elegant
Ich weiß meistens ziemlich genau was mir gefällt und was mir steht. Selten brauche ich dazu eine zweite Meinung. Und wenn ich die dann doch einmal bekomme, und mich gegen mein Gefühl für ein Teil entscheide, liegt es meistens ungetragen in der Kleiderkammer.
So manch edle Stücke werden stiefmütterlich von mir vernachlässigt, rutschen im Stapel immer tiefer, bekommen Staubflächen auf den Schultern. Einen Schwung davon hatte ich bereits für den Kleiderbasar am Ladies - Day gespendet, aber immer noch hängt da zu viel in der Kammer. Sachen, die ich mal schön fand, aber in denen ich mich nicht mehr 100% wohl fühle.
"Lebe attraktiv" ist heute das Thema beim vorletzten Lebe-leichter-Kurs.
Lebe attraktiv heißt vor allen Dingen - sich IN seiner Haut wohl fühlen.
Da musst du manchmal ausmisten.
Zuviel Mist manchmal in deinem Kopf - und in deinem Schrank.
hm
Sportlich - Elegant
Ich weiß meistens ziemlich genau was mir gefällt und was mir steht. Selten brauche ich dazu eine zweite Meinung. Und wenn ich die dann doch einmal bekomme, und mich gegen mein Gefühl für ein Teil entscheide, liegt es meistens ungetragen in der Kleiderkammer.
So manch edle Stücke werden stiefmütterlich von mir vernachlässigt, rutschen im Stapel immer tiefer, bekommen Staubflächen auf den Schultern. Einen Schwung davon hatte ich bereits für den Kleiderbasar am Ladies - Day gespendet, aber immer noch hängt da zu viel in der Kammer. Sachen, die ich mal schön fand, aber in denen ich mich nicht mehr 100% wohl fühle.
"Lebe attraktiv" ist heute das Thema beim vorletzten Lebe-leichter-Kurs.
Lebe attraktiv heißt vor allen Dingen - sich IN seiner Haut wohl fühlen.
Da musst du manchmal ausmisten.
Zuviel Mist manchmal in deinem Kopf - und in deinem Schrank.
hm
Montag, 24. März 2014
Kontrastprogramm
Seit Oktober war der letzte Samstag geplant.
C. hat ihre Karte zum Geburtstag geschenkt bekommen, ich wollte sie begleiten. Pünktlich nach meinem Vortrag sind wir zwei auf die Autobahn und staufrei nach Sindelfingen gekommen.
Shoppingtour im Breuningerland, abends gebratene Ente süßsauer und dann ging es nach Stuttgart ins James Blunt Konzert. Schon bei seinem ersten Ton wusste ich wieder, warum ich ihn so mag. War einfach nur schön, eine Pause der besonderen Art. Ein Kontrastprogramm zum Arbeitsalltag.
Hier kannst du mal reinhören:

Witzigerweise zeigte mein Schrittzähler nach der Shoppingtour nur schlappe 3000 Schritte an......aber nach dem Konzert über 9000.
hm
C. hat ihre Karte zum Geburtstag geschenkt bekommen, ich wollte sie begleiten. Pünktlich nach meinem Vortrag sind wir zwei auf die Autobahn und staufrei nach Sindelfingen gekommen.
Shoppingtour im Breuningerland, abends gebratene Ente süßsauer und dann ging es nach Stuttgart ins James Blunt Konzert. Schon bei seinem ersten Ton wusste ich wieder, warum ich ihn so mag. War einfach nur schön, eine Pause der besonderen Art. Ein Kontrastprogramm zum Arbeitsalltag.
Hier kannst du mal reinhören:
Witzigerweise zeigte mein Schrittzähler nach der Shoppingtour nur schlappe 3000 Schritte an......aber nach dem Konzert über 9000.
hm
Labels:
persönlich
Sonntag, 23. März 2014
Samstag, 22. März 2014
Was aus Kindern werden kann
Seit er 11 Jahre alt ist, weiß er, dass er Pastor werden will. Im Laufe des Erwachsenwerdens hat er diese Berufung mehrmals im Herz und der Motivation geprüft. Mittlerweile kann er es kaum noch erwarten mit dem Theologiestudium zu beginnen. Und weil das noch ein gutes Jahr dauert, leitet unser Großer aktiv unsere Jugendarbeit, und darf ab und an am Sonntag predigen. Morgen überässt der Papa dem Sohn die Kanzel. Und der Mama geht das Herz auf.
hm
Freitag, 21. März 2014
Druckfrisch
"Wer viel arbeitet braucht auch viel Pause.", schreibe ich heute in einer E-Mail......
War fast die ganze Woche damit beschäftigt die Vorbestellungen für unser neues Buch zu bearbeiten. Wenn das so weitergeht, ist das Buch ausverkauft bevor es lieferbar ist. Voraussichtlich Ende März schreibt heute die Cheflektorin. Beate und ich sind gespannt, obwohl wir wissen was drin steht. Einen Auszug hat Beate diese Woche an unsere Newsletterleser geschickt:
Eingebettet zwischen dem Kapitel „Einstellung“ und „Oasen“ liegt unsere Baustelle, das Emotionsessen. Hier tobt auch heute immer wieder mal ein heißer Kampf… Wer gewinnt? David oder Goliath?
Ich glaube, David gewinnt!
Ich glaube, Emotionsessen ist heilbar.
Durch die klare Struktur der drei Mahlzeiten wirst Du schneller als bei anderen „Diäten“ mit Gefühlen und Bedürfnissen konfrontiert, die Du bisher „ver-gessen“ hast. Es ist Pause, auch keine Ablenkung durch gesundes Essen oder Rohkost. Nichts - und Deine Emotionen kochen. Eigentlich eine Riesenchance, mit „Dir selbst“ konfrontiert zu werden.
Die meisten emotionalen Esser essen schnell und nebenbei. Damit sich möglichst früh die gewünschte Wirkung einstellt. Nämlich zu beruhigen, zu entspannen, den Ärger wegzubeißen oder runterzuschlucken, die Leere zu füllen, je nach Baustelle eben.
Auf drei Mahlzeiten umzusteigen, kann ein verdrängtes Gefühlspotpourri zur Folge haben.
Vielleicht erlebst Du auf einmal Gefühle wie Einsamkeit, Traurigkeit, Verwirrung, Zorn. Lass sie doch einmal zu, statt sie wegzudrücken oder schnell (was) „runterzuschlucken“.
Trau Dich, Deine Bedürfnisse anzuschauen, statt etwas „in Dich hineinzufressen“, entschuldige bitte den Ausdruck, aber das sagt man so.
Je mehr Du Deine Bedürfnisse, Deine Wünsche, Deinen Lebenshunger verdrängst, desto bestechlicher bist Du beim Essen.
Bei Lebenshunger hilft eben keine Ritter-Sport-Schokolade.
Gründe zum Emotionsessen:
- Essen aus Müdigkeit, um Druck abzubauen
- Essen, um Dich zu belohnen.
- Essen, um Dir das Leben zu versüßen.
- Essen, weil es zum Feiern dazugehört - Essen, weil Du verführt wirst.
- Essen, weil Du Dich langweilst.
- Essen, weil es jetzt eh egal ist.
Weil der Tag schon verkehrt angefangen hat und Du lieber morgen weitermachen. Weil es sowieso keiner merkt, ob Du abnimmst oder nicht. Weil es sich für diesen Körper sowieso nicht lohnt.
Wer sich gehen lässt, gerät aus der Fassung. Du hast nur dieses eine Leben! Du bist kostbar. Mit diesem Körper.
Bleibe leichter fordert Dich auf, Deinem Riesen ins Gesicht zu schauen und den Kampf aufzunehmen. Wohin zielte David den Stein?
Auf die Stirn, aufs Gehirn, auf die Gedanken. Veränderungen sind möglich. Deine beste Zeit liegt noch vor Dir.
Wenn du magst, kannst du es bei uns bestellen, und bekommst es direkt vom Verlag zugeschickt, quasi druckfrisch. Versandkostenfrei auf Rechnung.
Bestellung an: heike.malisic@email.de
Morgen darf ich noch ein Stündchen arbeiten, bei den Landfrauen von Nußbach einen Vortrag zum Thema "Leidenschaft" halten - und dann gibt's die Pause - Autobahn Richtung Stuttgart zusammen mit C.
hm
War fast die ganze Woche damit beschäftigt die Vorbestellungen für unser neues Buch zu bearbeiten. Wenn das so weitergeht, ist das Buch ausverkauft bevor es lieferbar ist. Voraussichtlich Ende März schreibt heute die Cheflektorin. Beate und ich sind gespannt, obwohl wir wissen was drin steht. Einen Auszug hat Beate diese Woche an unsere Newsletterleser geschickt:
Eingebettet zwischen dem Kapitel „Einstellung“ und „Oasen“ liegt unsere Baustelle, das Emotionsessen. Hier tobt auch heute immer wieder mal ein heißer Kampf… Wer gewinnt? David oder Goliath?
Ich glaube, David gewinnt!
Ich glaube, Emotionsessen ist heilbar.
Durch die klare Struktur der drei Mahlzeiten wirst Du schneller als bei anderen „Diäten“ mit Gefühlen und Bedürfnissen konfrontiert, die Du bisher „ver-gessen“ hast. Es ist Pause, auch keine Ablenkung durch gesundes Essen oder Rohkost. Nichts - und Deine Emotionen kochen. Eigentlich eine Riesenchance, mit „Dir selbst“ konfrontiert zu werden.
Die meisten emotionalen Esser essen schnell und nebenbei. Damit sich möglichst früh die gewünschte Wirkung einstellt. Nämlich zu beruhigen, zu entspannen, den Ärger wegzubeißen oder runterzuschlucken, die Leere zu füllen, je nach Baustelle eben.
Auf drei Mahlzeiten umzusteigen, kann ein verdrängtes Gefühlspotpourri zur Folge haben.
Vielleicht erlebst Du auf einmal Gefühle wie Einsamkeit, Traurigkeit, Verwirrung, Zorn. Lass sie doch einmal zu, statt sie wegzudrücken oder schnell (was) „runterzuschlucken“.
Trau Dich, Deine Bedürfnisse anzuschauen, statt etwas „in Dich hineinzufressen“, entschuldige bitte den Ausdruck, aber das sagt man so.
Je mehr Du Deine Bedürfnisse, Deine Wünsche, Deinen Lebenshunger verdrängst, desto bestechlicher bist Du beim Essen.
Bei Lebenshunger hilft eben keine Ritter-Sport-Schokolade.
Gründe zum Emotionsessen:
- Essen aus Müdigkeit, um Druck abzubauen
- Essen, um Dich zu belohnen.
- Essen, um Dir das Leben zu versüßen.
- Essen, weil es zum Feiern dazugehört - Essen, weil Du verführt wirst.
- Essen, weil Du Dich langweilst.
- Essen, weil es jetzt eh egal ist.
Weil der Tag schon verkehrt angefangen hat und Du lieber morgen weitermachen. Weil es sowieso keiner merkt, ob Du abnimmst oder nicht. Weil es sich für diesen Körper sowieso nicht lohnt.
Wer sich gehen lässt, gerät aus der Fassung. Du hast nur dieses eine Leben! Du bist kostbar. Mit diesem Körper.
Bleibe leichter fordert Dich auf, Deinem Riesen ins Gesicht zu schauen und den Kampf aufzunehmen. Wohin zielte David den Stein?
Auf die Stirn, aufs Gehirn, auf die Gedanken. Veränderungen sind möglich. Deine beste Zeit liegt noch vor Dir.
Wenn du magst, kannst du es bei uns bestellen, und bekommst es direkt vom Verlag zugeschickt, quasi druckfrisch. Versandkostenfrei auf Rechnung.
Bestellung an: heike.malisic@email.de
Morgen darf ich noch ein Stündchen arbeiten, bei den Landfrauen von Nußbach einen Vortrag zum Thema "Leidenschaft" halten - und dann gibt's die Pause - Autobahn Richtung Stuttgart zusammen mit C.
hm
Donnerstag, 20. März 2014
In 17 Wochen leichter leben
Ziemlich viel Feedback trudelt in unsere E-Mail-Postfächer, bekommen wir persönlich, manchmal sogar unter Tränen, und jedesmal sind wir selber immer sehr bewegt.
Während ich mich gerade durch über 200 Vorbestellungen für unser neues Buch durch mein Postfach kämpfe, lese ich eine E-Mail, die mal wieder mein Herz anrührt.
Und weil heute Frühlingsanfang ist, und du vielleicht bis zum Sommer auch mal so eine Mail schreiben möchtest, hier für dich ein bisschen Motivation von ihr:
Während ich mich gerade durch über 200 Vorbestellungen für unser neues Buch durch mein Postfach kämpfe, lese ich eine E-Mail, die mal wieder mein Herz anrührt.
Und weil heute Frühlingsanfang ist, und du vielleicht bis zum Sommer auch mal so eine Mail schreiben möchtest, hier für dich ein bisschen Motivation von ihr:
Liebe Heike & Beate,
jetzt, wo ich Ihr tolles Buch und den wertvoller Planer seit
siebzehn Wochen besitze und erfolgreich mit ihnen arbeite, wird es
wirklich Zeit, dass ich mich für Ihr Werk bedanke.
Ich bin Anfang fünfzig und habe schon mehrmals erfolgreich (in
Kursen der Krankenkasse oder aber in Eigenregie) abgenommen, aber
niemals so leicht und viel (15 kg) und hoffentlich dauerhaft. Die
Erkenntnis, mit drei Mahlzeiten und zwei Maxis die Woche auszukommen und
auch den Sport mit einzubinden, ist sicherlich dafür verantwortlich.
Ich habe mir im Oktober das von Heike empfohlene Bellicon gekauft und
hüpfe morgens regelmäßig zwanzig Minuten darauf. Das macht sehr viel
Freude ! Außerdem ist es mir eine Gewohnheit geworden, nach Möglichkeit
täglich mind. 15 Minuten stramm zu gehen. Mehr als 45 Min. bin ich
eigentlich nie unterwegs, aber dennoch hat dieses regelmäßige Walken so
viel Positives bewirkt.
Nun freue ich mich ganz toll auf Ihr neues Buch, das mir dann bestimmt hilft, das Gewicht zu halten.
Vielen Dank für euren Einsatz ! Schade, dass es bei uns in NRW
keine Kurse gibt, aber: Es hat auch so dank eures Buches wunderbar
geklappt !
Es grüßt Sie ganz herzlich B.
In 17 Wochen sind meine Kurse, die im Mai starten schon fast vorbei. Na? Wie wäre es, eine Runde leichter leben.
hm
Mittwoch, 19. März 2014
Auch die Männer leben leichter
In meine laufenden Kurse haben sich ein paar Herren zu den Ladies gesellt, mit nicht weniger Erfolg. Die verlorenen Pfunde spielen da bei den meisten eher die untergeordnete Rolle. Vielmehr sind es die neuen Lebensprozesse, die in den meisten ausgelöst werden.
Nicht dünner sondern leichter.
Und da hat mir doch gleich Peter letzte Woche seine Erfolgsgeschichte gemailt.
Kannst du HIER mal lesen, und dich gerne schon für den neuen Kurs anmelden.
Start: 6. und 8. Mai 2014
HIER
hm
Nicht dünner sondern leichter.
Und da hat mir doch gleich Peter letzte Woche seine Erfolgsgeschichte gemailt.
Kannst du HIER mal lesen, und dich gerne schon für den neuen Kurs anmelden.
Start: 6. und 8. Mai 2014
HIER
hm
Labels:
Lebe- leichter- Tipps
Montag, 17. März 2014
Intro
Das Feedback auf unseren Ladies-Day war gewaltig. Wir sind
alle immer noch im Flow und freuen uns über so viel positive Resonanz. Seit
letzter Woche sind die drei Vorträge online, und auch das Intro (Made by Manuel Malisic), mit dem der Tag
begann ist seit gestern hochgeladen.
hm
hm
Labels:
persönlich
Montagmorgen
Ich liebe Montagmorgen. So eine unberührte, überschaubare
Woche, mit ihren gut durchdachten Terminen und Todos in meinem Kalender. Montags
hab ich die meiste Kraft, bekomme richtig viel geschafft.
Und das hat einen Grund.
Ich bin meistens total ausgeruht vom Wochenende. Auch wenn
ich samstags unterwegs bin, auch wenn Gemeindeveranstaltungen dabei sind, auch
wenn das ein oder andere mal eine Besprechung stattfindet. Meistens ist es doch
so, dass ich am Wochenende einen Gang runterschalte. Samstag wie Sonntag. Bin
ich samstags beruflich unterwegs, muss ich nicht zu Hause auch noch schuften.
Und selbst den Sport schraube ich am Wochenende etwas zurück, beweg mich genug
in der Woche.
Ich versuche weitgehend am Wochenende nicht am Rechner zu
sitzen. Wundere dich also nicht, dass du auf eine Mail von Freitagabend erst am
Montag eine Antwort bekommst, ich les sie meistens vorher nicht.
Und in
Anbetracht der Tatsache, dass ich ab Juni ein eigenes Büro in unserer
Anliegerwohnung bekomme, also eine Treppe runter, komme ich zu der Überlegung,
mir feste Bürozeiten einzurichten. Ich häng sonst zu viel, zu oft am Computer.
Hm
Labels:
persönlich
Samstag, 15. März 2014
Endlich
Bekomme ich doch gestern, kurz vor meiner Fahrt die gute Nachricht, das Buch gehe in zwei Stunden in Druck. Das Warten hat ein Ende. In zwei Wochen müsste es lieferbar sein.
hm
Labels:
persönlich
Freitag, 14. März 2014
Gefühlt waren es 100
"Fahr lieber schon um 15.00 Uhr los, dann kommst du nicht in den Berufsverkehr in Karlsruhe und Stuttgart.", empfahl mir mein Mann gestern. Bis Ulm sind es zwar nur um die 220 km, aber die A 8 ist unberechenbar. Ich also brav heute der Anweisung meines Mannes gefolgt, 1/2 Stunden später stand ich schon im ersten Stau. Gefühlte 100 Staus später hab ich die Entscheidung getroffen, keine Freitagabendtermine mehr anzunehmen, und zu jedem Frauenfrühstück lieber morgens um 4.00 Uhr aufzustehen, als jemals wieder Freitagnachmittag auf die Autobahn zu fahren. Kann mich noch gut an meine letzte Freitagnachmittagfahrt nach Würzburg erinnern, waren auch fünf Stunden.
In irgendeinem der Staus dann der Anruf vom Veranstalter, die haben langsam Panik bekommen, verständlicherweise. Und dann war ich doch pünktlich ganz knapp kurz vor 20.00 Uhr in Ulm.
Dass ich dann doch noch mit relativ viel Schwung zum Thema "Pretty Woman" referiert habe war mal wieder himmlisch. Zeit genug vorher zu beten hatte ich schließlich.
Lieg jetzt in meinem Gästezimmer und freu mich sehr auf das morgige Frauenfrühstück. Da geh ich ausgeschlafen und erholt hin und werde pretty aussehen.
hm
Labels:
persönlich
Donnerstag, 13. März 2014
Unterwegs in deiner Nähe
Kaum liegt unser Ladies-Day hinter uns, bin ich schon zur nächsten Veranstaltung unterwegs. Ein Bistroabend unter Young Ladies und ein Frauenfrühstück richtet die Landeskirchliche Gemeinschaft in Pfuhl aus. Falls du also in Ulm und Umgebung wohnst, könnten wir uns treffen.
http://www.lkg-pfuhl.de/index.php?Content=kalender
Und überhaupt bin ich bis zum Sommer einige Male unterwegs, vielleicht in deiner Stadt.
Schau mal hier:
http://lebeleichter.com/termine/
hm
Labels:
persönlich
Mittwoch, 12. März 2014
Vergessen
Sitze am Samstag während des Mittagessens neben einer Frau, die mir erzählt, dass sie täglich meinen Blog liest. Kennengelernt hatte sie mich vor 1 1/2 Jahren während eines Vortrags beim Regierungspräsidium in Freiburg.
"Seitdem lässt mich dein Blog nicht mehr los."
Und dann etwas vorwurfsvoll:" Und seit Mittwoch hast du schon nichts mehr geschrieben, das geht nicht, ich warte jeden Tag drauf. "
Wir müssen beide lachen. Ich weiß nicht mal wie sie heißt, aber was ich weiß, dass sie das jetzt liest.
Meine Liebe: Sorry, heute ist schon wieder Mittwoch und mein letzter Eintrag ist von Sonntag, hab so viel Gutes im Kopf, und jetzt halt dich fest: Ich hab einfach vergessen Blog zu schreiben.
Bin noch im Ladies-Day-Flow.
Morgen wieder, ok, versprochen.
hm
Labels:
persönlich
Sonntag, 9. März 2014
Bewegte Herzen
In dieser Woche hatte ich mehrfach den Gedanken: "Ach wie Schade, am Sonntag ist alles schon wieder vorbei."
Es ist Sonntag, und ich denke:" War das ein schöner Tag. Es war genau so, wie ich gehofft hatte. Es war die Vision, die Gott am 18.10. (ja Beate, an deinem Geburtstag) unterwegs auf der A 5 in mein Herz gelegt hat. Mir fehlte lange der Mut, so ein Event durchzuführen, hatte immer ein bisschen Sorge, dass nur wenige der Einladung folgen werden, und dann so ein Aufwand, der neben der vielen Arbeit ja auch mit erheblichen Kosten verbunden ist.
Aber damals, mitten auf der Autobahn sprang mich dieser Gedanke an:
Ladies Day - am internationalen Frauentag 8. März - Body, Spirit, Soul, Beate soll mit dabei sein, mit vielen Angeboten, drei Vorträge eingebettet in Lobpreis, Tanz und Theater, daneben ein paar Beautyangebote......
Und plötzlich war die Angst verschwunden sondern nur noch die Frage: Wie werden wir die ganzen Frauen in unsere Gemeinde bekommen?
Der Funke sprang in der Gemeinde sofort über. Das war kein vorzubereitender Ladies-Day, dass war eine Gemeindeveranstaltung. Unser erstes großes Event, dem weitere Folgen werden.
Fleißig wie die Ameisen wurde in den letzten Wochen noch ein Raum renoviert und zwei Toiletten gebaut, für die Deko gebastelt (wir haben die Pompons selber gemacht !!! ) die Geschenke ausgewählt und vorbereitet, Willkommenstüten bedruckt und bestückt, Helfer- und Ablaufpläne , Zutaten- und Todolisten geschrieben, Theaterstücke geschrieben und geprobt, Videos gedreht, Requisiten für den Raum der Stille gesammelt, die Lieder für den Lobpreis geprobt, Kleider für den Basar gebügelt und sortiert, Essen gekocht, Schilder ausgedruckt, Anmeldungen angenommen, dekoriert, Stromleitungen neu verlegt, damit wir genügend Steckdosen haben und uns beim Betrieb von drei Kaffeeautomaten und vier elektrischen Pfannen nicht die Sicherumg rausfliegt (lach nicht, davon hab ich geträumt) und am letzten Tag sogar noch Unkraut gejätet und Blumen gepflanzt.
Freitagabend war ich nur ergriffen, dass alle so zeit- und arbeitsintensiv mitgeholfen haben. Ein paar von uns haben sich sogar extra noch ein paar Tage Urlaub genommen.
Und dann den ganzen Tag Sonnenschein, so dass wir in den Pausen sogar draußen sein konnten.
Der Raum füllt sich, 120 Frauen haben irgendwie Platz gefunden.
Die drei Referentinnen: Karin Schmid aus Stuttgart, ich und Beate
Ja, und dann war der Tag gestern plötzlich da, und plötzlich wieder vorbei. Wie erwartet, ist das alles wie im Film an mir vorbei gezogen. Aber es war genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte, vielleicht noch ein bisschen besser. Und das, was ich mir am meisten gewünscht hatte ist passiert. Mehr als 100 Fauenherzen wurden gestern bewegt, manch eine ist mit einer neuen Idee schwanger geworden, einer ganz eigenen Vision, in manches Herz hat Gott selbst hineingesprochen.
Der Tag ist heute schon wieder vorbei, aber das, was gestern in Herzen gepflanzt wurde, das fängt heute an zu wachsen.
hm
Labels:
persönlich
Samstag, 8. März 2014
Mittwoch, 5. März 2014
Hatte ich wohl nötig
Das Training mit purlife macht mir immer noch super viel Spaß, vor allen Dingen natürlich die Bellicon-Kurse.
Nur heute schien mir die Sonne doch sehr provokativ ins Haus, so dass ich doch mal wieder ne Runde joggen war. Hab gleich Vitamin D getankt und bekam während des Laufens zeitgleich drei Nachrichten von verschiedenen Absendern:
Eine per Whatsapp
Eine per SMS
Eine per E-Mail
Fazit von allen drei Nachrichten:
Kurz vor Eurem ersten Frauentag wollte ich Dir ganz viel Hoffnung
schenken :-) Das wird sicher total toll! ........
Da hatte ich wohl etwas Ermutigung nötig. Und ab da hab ich mich entschieden:
Ich bin nicht mehr aufgeregt, sondern nur noch in freudiger Erwartung.
Ach, und was ich dir auch noch schreiben wollte, schau mal hier:
http://www.ardmediathek.de/hr-fernsehen/hessenschau/fitnessstudio-im-internet?documentId=19965160
Kannst du 7 Tage kostenlos testen. Und wenn du Mitglied werden möchtest, gib den Code:
lebeleichter24
ein.
Dann sparst du 10% auf die Premiummitgliedschaft.
hm
Nur heute schien mir die Sonne doch sehr provokativ ins Haus, so dass ich doch mal wieder ne Runde joggen war. Hab gleich Vitamin D getankt und bekam während des Laufens zeitgleich drei Nachrichten von verschiedenen Absendern:
Eine per Whatsapp
Eine per SMS
Eine per E-Mail
Fazit von allen drei Nachrichten:
Kurz vor Eurem ersten Frauentag wollte ich Dir ganz viel Hoffnung
schenken :-) Das wird sicher total toll! ........
Da hatte ich wohl etwas Ermutigung nötig. Und ab da hab ich mich entschieden:
Ich bin nicht mehr aufgeregt, sondern nur noch in freudiger Erwartung.
Ach, und was ich dir auch noch schreiben wollte, schau mal hier:
http://www.ardmediathek.de/hr-fernsehen/hessenschau/fitnessstudio-im-internet?documentId=19965160
Kannst du 7 Tage kostenlos testen. Und wenn du Mitglied werden möchtest, gib den Code:
lebeleichter24
ein.
Dann sparst du 10% auf die Premiummitgliedschaft.
hm
Labels:
Lebe- leichter- Tipps,
persönlich
Samstag, 1. März 2014
Heute in einer Woche
Hättest du gedacht, dass schon so schnell März ist? In
meinem Garten blühen schon seit zwei Wochen die Narzissen, und dennoch wundere
ich mich, wie schnell die Zeit schon wieder vergeht.
Vier Monate ist es jetzt her, seit sich die Vision vom
Ladies-Day am 8. März in meinen Kopf und mein Herz genistet hat. Heute in einer
Woche sind wir mitten dabei, und ich werde fast ein wenig wehmütig, wenn ich
daran denke, dass es dann auch schon bald wieder vorbei ist. All die
Vorbereitungen nehmen doch momentan viel von meiner Zeit aber vor allen Dingen
von meinem Denken ein. Kann mich kaum auf Anderes konzentrieren, sogar nachts
träume ich von allen möglichen Pannen, die passieren könnten. Also gehe ich
einfach mal davon aus, dass am Tag selbst, alles gut wird.
Meinen Vortrag habe ich gestern und heute fertig
geschrieben, alle anderen Programmpunkte sind organisiert, das Essen ist gekocht,
und was wir sonst noch so alles vorbereitet haben verrate ich jetzt hier mal nicht
in der Öffentlichkeit, weil du vielleicht dabei bist, und auch überrascht
werden sollst.
Es bleibt spannend, bis zum Schluss.
Über 100 Frauen dürfen sich auf einen einzigartigen
Ladies-Day freuen, und ich bin gerade ein bisschen glücklich.
hm
Labels:
persönlich
Abonnieren
Posts (Atom)