Beim Auffrischungstag war ich dann von Anjas Präsentation
vom Iphone aus ziemlich begeistert. Es brauchte nur einen Adapter, und schon
kam die Präsentation vom Smartphone auf die Wand.
Und dann dachte ich an diesen Minibeamer, mit dem ich schon
seit 1 ½ Jahren liebäugele, dessen Anschaffung ich aber bisher hinausgezögert
hatte.
Am Montag hab ich mir dann erst einmal so einen Adapter
zugelegt und wollte Dienstagabend meine erste Präsentation im Kurs zeigen. Den großen,
schweren Beamer hatte ich in die Tasche gepackt und war auf der Suche nach
meiner Kabeltrommel. Ich muss dazu sagen, dass ich mir vor 15 Jahren extra für
meine Zwecke eine Damenkabeltrommel zugelegt habe. Sie ist zwar nicht rosa,
aber klein und handlich, SAUBER und IMMER dort, wo ICH sie hingestellt habe.
Auf die Frage an meinen Mann: „Hast du zufällig meine
Kabeltrommel gesehen?“, zuckte der nur die Schulter und meinte: „Könnte sein,
dass ich sie verliehen habe.“……
…..geht in den Keller und kommt mit einem 10 m langen,
dicken, schwarzen, schweren, voller weißer Farbe und rosa Staub vollgeschmiertem
Kabel an. „Ich hab gerade kein anderes, das kannst du nehmen.“
Das ist einfach nix für mich. Ich brauch das ordentlich, und
klein, und handlich, und einfach und sauber.
Und so darf ich seit zwei Tagen diesen absolut coolen
Minibeamer mein Eigen nennen.
Gestern die erste Präsentation im Lebe-leichter-Kurs gehalten und abends per Videostream noch ein Workout auf dem bellicon gezeigt.
Abends hat sich mein Mann das Teil dann genau angeschaut.
„Hat ja nicht viele Knöpfe.“
Ich: „Ein- und Ausschalter, Laut und Leise, Helligkeit und
ein Rädchen zum scharf Stellen. Und so klein, dass es in die Handtasche passt. Mehr brauch ich nicht. Genau das richtige für
mich.“
So was von obercool, den hätte ich mir schon vor 1 ½ Jahren
zulegen sollen.
hm
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen