Diese Woche verwöhne ich meine Teilnehmer mal mit ein paar neuen, leckeren Rezepten. War etwas kreativ in dieser und der letzten Woche. Nach Kochbuch kochen ist für mich ja eine Strafe. Aber wenn ich einfach zusammenschmeißen kann was ich denke, was so passt, dann bin ich voll in meinem Element.
Kostprobe gefällig:
Nudeln mit Lachs-Tomatensoße:
Für 6 Personen
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 TL Öl
500 g Lachs (ich nehme den gefrorenen)
2 kleine Dosen Pizzatomaten
Basilikum (gefroren)
Oregano
Gemüsebrühe (ich nehme meistens Vegeta)
Salz
Pfeffer
Zucker
Zwiebel und Knoblauch gehackt in Öl kurz anbraten, Lachs noch halbgefroren, in Stücke geschnitten dazugeben, verrühren, Tomaten und Gewürze dazu, 10 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Nudeln kochen.
Soße und Nudeln verrühren, mit Parmesan bestreuen. Dazu Salat
Heute gabs:
Zucchini-Puffer
Für 1 Person (weil bei uns sonst kein Mensch Zucchini mag. Die anderen haben klassische Kartoffelpuffer bekommen, in GANZ viel Öl gebacken)
1 mittelgroße Zucchini
1 mittelgroße Kartoffel
2 EL Haferflocken
1 Ei
Salz
1 TL Öl
Zucchini und Kartoffeln stifteln, mit den übrigen Zutaten außer Öl vermengen, etwas quellen lassen. Öl in eine Pfanne geben, mit dem Pinsel gut verteilen. Kleine Häufchen in die Pfanne geben und beidseitig braun braten.
Das ist so viel, da brauchst du keinen Salat mehr. Aber vielleicht zwei Esslöffel Apfelmus dazu.
Lass es dir schmecken.
hm
Dienstag, 30. September 2014
Montag, 29. September 2014
Tanzkurs
Und dann hat da heute noch unser Tanzkurs begonnen. Die Schritte haben wir schnell gelernt und machen keine schlechte Figur zwischen den anderen Paaren. Sind definitiv im Vorteil, weil wir vor sechs Jahren den gleichen Kurs schon einmal, gemacht haben.
Macht diesmal nur doppelt soviel Spaß, weil unsere Freunde mit dabei sind.
hm
Wünsche erfüllt
Eigentlich ist "Code Red" und die HSN eine Jugendveranstaltung, auf der ich, mit 48 Jahren nix verloren habe. Aber als ich im März mit Carmen in der Hans-Meyer-Schleyer-Halle bei James Blunt war, haben wir erfahren, dass zur HSN am 27.09.2014 die Planetshakers in diese Halle kommen. Und da war schon klar, egal wie alt, da will ich hin. Hab trotzdem vorher noch beim Veranstalter angerufen, ob das ok sei, wenn man auch "etwas" älter ist, und grünes Licht bekommen.
Mit 16 Leuten aus der Gemeinde waren wir Samstag dort. 16 von über 6000 Jugendliche, junge Erwachsene und ein paar wenige vom älteren Semster. 6000 junge Herzen die zur Lobpreismusik springen, tanzen, klatschen, lachen, weinen, beten und Jesus in ihrem Herzen haben war einfach nur wundervoll.
Und dann hab ich die Pausen auch noch mit Sabine verbringen können, wie nett war das denn?
Ich kann mich noch so gut erinnern, als ich Manuel vor ein paar Jahren ein Video von den Planetshakers gezeigt habe mit dem Wunsch, dass sie dieses Lied auch in der Gemeinde spielen sollen. Und er hatte sich damals so gewünscht, sie mal life zu erleben.
Wunsch erfüllt, seiner und meiner.
hm
Mit 16 Leuten aus der Gemeinde waren wir Samstag dort. 16 von über 6000 Jugendliche, junge Erwachsene und ein paar wenige vom älteren Semster. 6000 junge Herzen die zur Lobpreismusik springen, tanzen, klatschen, lachen, weinen, beten und Jesus in ihrem Herzen haben war einfach nur wundervoll.
Und dann hab ich die Pausen auch noch mit Sabine verbringen können, wie nett war das denn?
Ich kann mich noch so gut erinnern, als ich Manuel vor ein paar Jahren ein Video von den Planetshakers gezeigt habe mit dem Wunsch, dass sie dieses Lied auch in der Gemeinde spielen sollen. Und er hatte sich damals so gewünscht, sie mal life zu erleben.
Wunsch erfüllt, seiner und meiner.
hm
Labels:
persönlich
Freitag, 26. September 2014
Freies Wochenende
Bin diese Woche mit drei neuen Lebe-leichter-Kursen gestartet und freue mich, dass unser Programm auf so viel Zuspruch gestoßen ist. Ich hatte bereits im Vorfeld so viele Anmeldungen, dass ich mich nicht mehr getraut habe noch eine Anzeige zu schalten. Kommt auch nicht immer vor.
Es ist Freitagabend, ich hab alle Teilnahmebelege sortiert, alle E-Mail-Adressen eingepflegt, die erste Zwischenmotivation verschickt und einen super, sauber aufgeräumten Schreibtisch.
Und wer denkt, ich würde NUR arbeiten, der hat sich getäuscht. Hab heute noch ne Stunde in der Sonne gechillt, gehe früh schlafen und fahre morgen früh mit der Süßmaus, und 13 anderen netten Menschen nach Stuttgart zur HSN.
Und da ich Sonntag sowieso nicht arbeite, hab ich doch jetzt glatt zwei Tage frei.
Den Jahresplaner hat Carmen gewonnen, Herzlichen Glückwunsch.
Die Antworten sind genial. Mein Einschätzung: Ein Döner ist Fastfood-Essen und sollte nicht zu oft auf dem Speiseplan stehen. Aber auf jeden Fall ist er eine bessere Alternative zu Burger, Pommes und Bratwurst - wegen dem hohen Salatanteil.
Ich bestelle mir Döner mit wenig Fleisch und viel Salat. Und dann esse ich solange bis ich satt bin. Das ist manchmal schon nach der Hälfte, manchmal ess ich ihn ganz auf.
Ab und zu - und nicht ständig.
hm
Es ist Freitagabend, ich hab alle Teilnahmebelege sortiert, alle E-Mail-Adressen eingepflegt, die erste Zwischenmotivation verschickt und einen super, sauber aufgeräumten Schreibtisch.
Und wer denkt, ich würde NUR arbeiten, der hat sich getäuscht. Hab heute noch ne Stunde in der Sonne gechillt, gehe früh schlafen und fahre morgen früh mit der Süßmaus, und 13 anderen netten Menschen nach Stuttgart zur HSN.
Und da ich Sonntag sowieso nicht arbeite, hab ich doch jetzt glatt zwei Tage frei.
Den Jahresplaner hat Carmen gewonnen, Herzlichen Glückwunsch.
Die Antworten sind genial. Mein Einschätzung: Ein Döner ist Fastfood-Essen und sollte nicht zu oft auf dem Speiseplan stehen. Aber auf jeden Fall ist er eine bessere Alternative zu Burger, Pommes und Bratwurst - wegen dem hohen Salatanteil.
Ich bestelle mir Döner mit wenig Fleisch und viel Salat. Und dann esse ich solange bis ich satt bin. Das ist manchmal schon nach der Hälfte, manchmal ess ich ihn ganz auf.
Ab und zu - und nicht ständig.
hm
Labels:
persönlich
Mittwoch, 24. September 2014
Döner oder was?
Mittagessen um 15.20 Uhr ist definitiv zu spät. Im ganzen
Haus hat man das Magenknurren von der Süßmaus und mir gehört. Mittwochs halte
ich einen Lebe-leichter-Kurs im Landratsamt in der Mittagspause mit der Folge,
dass ich selber erst um 14.00 Uhr zu Hause bin. Heute war Programmstart und es
wurde sogar 14.30 Uhr. Und wenn ich dann erst anfange zu kochen, na dann gibt’s
Essen eben erst um 15.20 Uhr.
Ich: „Ich muss mir wieder angewöhnen das Essen vorzubereiten,
so dass ich es nur kurz wärmen muss.“
Joana: „Oder du bringst Mittwochmittag immer Döner mit.“
Ich: „Auf gar keinen Fall.“
Joana: „Aber Mama, das ist doch DIE coole Idee, dann musst
du mittwochs nicht in der Küche stehen und hast keinen Stress.“
Ich: „Aber jede Woche Döner ist nicht gesund, und nein auf
keinen Fall.“
Joana: „Ach komm, das wär dann so ein Familiending, jeden
Mittwoch Döner.“
Ich: „Joana, nur wir zwei sind mittags zu Hause.“
Joana: „Na, dann wird das so ein Mutter-Tochter-Döner-Ding.“
Ich blieb standhaft. Wenn ich nämlich nach der Arbeit noch
zum Dönerladen fahren und die Bestellung aufgeben muss, dauert das mindestens
auch 15 Minuten. Und in 30 Minuten hab ich ne warme Mahlzeit auf dem Tisch. Und
wenn ich die vor der Arbeit koche geht’s später noch schneller.
Wobei : Ab und zu vielleicht, aber doch nicht jeden Mittwoch.
Und jetzt mal meine Frage an dich:
Passt ein Döner auf einen Teller?
Unter allen Antworten verlose ich einen Jahresplaner 2015.
hm
Labels:
persönlich
Samstag, 20. September 2014
Lieblingsvollkornbrot
Hin und wieder backe ich Brot selber. Vor allen Dingen dann, wenn es ein Vollkornbrot sein soll. Gibts nur sehr selten beim Bäcker zu kaufen. Wissen die wenigsten, denken, wenn das Brot dunkel ist, muss es wohl auch gesund sein.
Vitalbrot, Kraftbrot oder Sechskornbrot heißt nicht zwangsläufig Vollkorn. Kann sein, dass der Bäcker da nur ne Handvoll Körner reingeschmissen, den Roggenanteil erhöht und Zuckerkulör zugefügt hat.
Schon sieht das Brot gesund aus.
Steht allerdings Vollkornbrot auf dem Etikett, muss 90% des Mehlanteils aus Vollkorn bestehen. Dafür zahlst du dann aber auch deinen Preis.
Selbermachen geht so easy, ist günstiger und du weißt, was drin ist.
Hab seit dem letzten Lebe-leichter-Kursende mein Lieblingsbrot gefunden. Eine Teilnehmerin hatte es zum Abschlussbuffet mitgebracht:
Lieblingsvollkornbrot:
300 g Vollkorndinkelmehl
150 g Weizenvollkornmehl
150 g Roggenmehl Typ 997
120 g Sonnenblumenkerne
50 g Haselnüsse
550 ml lauwarmes Wasser
1 Würfel frische Hefe
2 Tl Salz
3 EL Balsamicoessig
Alle Zutaten außer die Nüsse und Sonnenblumenkerne mit dem Knethaken 4 Minuten verrühren. Im Thermomix 2 Minuten. Nüsse und Sonnenblumenkerne dazugeben und unterkneten. Die Haselnüsse kann man auch weglassen.
Den Teig in eine gefettete Kastenform geben, 10 Minuten gehen lassen, in der Zwischenzeit den Backofen auf 220 Grad vorheizen. 30 Minuten bei 220 Grad, weitere 20 Minuten bei 200 Grad backen.
Ich besprühe das Brot zwischendurch 2 x mit Wasser, gibt eine schönere Kruste.
Aber Schätzchen, aufgepasst. NUR zwei dünne Scheiben passen auf deinen Teller.
Fazit der Süßmaus: Suchtgefahr.
hm
Labels:
persönlich,
Rezepte
Freitag, 19. September 2014
Am Sonntag
Nachdem ich den Link zur Predigt meines Mannes zum Thema "Entscheidungen" letztens veröffentlicht habe, kam einiges an positivem Feedback. Freut mich natürlich sehr.
P. schrieb mir: "Heike, vielen Dank, hat mir richtig gut getan, könntet ihr auch mal eine Predigt von dir hochladen? Würde dich gerne mal wieder hören."
So oft predige ich ja nicht, und nicht alle Predigten laden wir hoch. Bei mir ist das auch immer etwas schwierig, weil ich so viel mit Anschauung arbeite, und das hört man einfach nicht. Und unsere Technik ist für Videos noch nicht bereit.
Aber wenn du in der Nähe wohnst, dann kannst du gerne am Sonntag um 10.00 Uhr vorbei kommen.
Da predige ich.
Thema: "Wie die Last leichter wird."
CZ-Agape
Bahnhofstr. 59
77767 Appenweier
HIER
Und hinterher trinken wir zusammen einen Cappuccino - ich lad dich ein.
hm
P. schrieb mir: "Heike, vielen Dank, hat mir richtig gut getan, könntet ihr auch mal eine Predigt von dir hochladen? Würde dich gerne mal wieder hören."
So oft predige ich ja nicht, und nicht alle Predigten laden wir hoch. Bei mir ist das auch immer etwas schwierig, weil ich so viel mit Anschauung arbeite, und das hört man einfach nicht. Und unsere Technik ist für Videos noch nicht bereit.
Aber wenn du in der Nähe wohnst, dann kannst du gerne am Sonntag um 10.00 Uhr vorbei kommen.
Da predige ich.
Thema: "Wie die Last leichter wird."
CZ-Agape
Bahnhofstr. 59
77767 Appenweier
HIER
Und hinterher trinken wir zusammen einen Cappuccino - ich lad dich ein.
hm
Labels:
persönlich
Älterwerden
„Ab morgen
bist du kinderlos.“, verabschiedet sich die Süßmaus bei mir gestern Abend,
bevor sie ins Bett geht.
Und das
erste, was sie heute Morgen sagt, als wir alle vor ihrem Bett standen und „Happy
Birthday“ gesungen haben: „Yeah, ich bin ein Teenager.“
Mein
Töchterchen ist 13 und kann es kaum erwarten älter zu werden.
Gestern unterhielt ich mich mit einer
Nachbarin. Sie erzählte mir, dass ihr das Älterwerden nicht leicht fällt. 50
wird sie nächstes Jahr. Wir unterhalten uns eine Weile und ich erzähle ihr ganz
gechillt, dass wir uns auch gerade viel über das Älterwerden unterhalten, und
ich das ganz spannend finde, und kein bisschen blöd. Ok, ich werde auch erst in
zwei Jahren 50, aber dafür ist mein Mann dann bald 60.
Die Zeit beginnt, in dem die Eltern betreut
werden müssen, die Kinder das Haus verlassen, eigene Familien gründen. Ich
hatte in diesem Urlaub das erste Mal ein innerliches „Ja“ dazu, dann mal bald
Oma zu werden, wie krass ist das denn?
Älterwerden ist doch irgendwie auch
cool. Wir können auf ein Leben zurückschauen, in dem wir Weichen gestellt,
Spuren gelegt, die Welt ein bisschen mit verändert haben. Uns bleiben noch ein
paar Jahre, und die werden bestimmt auch nicht langweilig. Und wenn dann unsere
Zeit gekommen ist, na dann fängt das Leben doch erst richtig an.
„Das ist wohl der Unterschied. Deswegen
bist du da so entspannt, weil du deinen Glauben hast.“, stellte meine Nachbarin
dann fest.
So isses.
hm
Labels:
persönlich
Mittwoch, 17. September 2014
JAM
Fünf Monate mussten wir warten, jetzt ist es offiziell. Wir
wollten unbedingt den Samstag abwarten, weil unsere Coachs es als erstes
erfahren sollten. Es war der letzte Programmpunkt, der auf unserer Agenda stand,
und ich war ziemlich aufgeregt unser Projekt vorzustellen.
Ich hatte ja schon vor einer Weile geschrieben, dass mir das
Projekt „JAM“ ins Herz gefallen ist, dass es eine Kooperation zwischen
JAM-Deutschland und Lebe leichter gibt.
Jetzt ist die ganze Sache offiziell geworden, und auch
unsere Coachs sind eingeweiht. Ab sofort stehen die Werbeflyer zur Verfügung,
beim nächsten Update kommt die Spendenaktion auf unsere Website.
Lebe-leichter unterstützt ganz offiziell JAM.
Jede Spende, die unter dem Verwendungszweck „Lebe leichter“
eingezahlt wird, fließt zu 100% in die Ernährung der Kinder.
Einer unserer neuen Coachs hatte nach der Ausbildung spontan
die Idee, die Schüssel mal rumgeben zu lassen, so quasi als Abschiedsgeschenk
für Beate und mich.
Und so freuen wir uns, dass davon acht Kinder ein Jahr lang
ernährt werden können.
Falls du auch etwas in die Schüssel schmeißen möchtest,
kannst du:
Spendenkonto
JAM Deutschland e.V.Verwendungszweck: Lebe leichter
Konto Nr.: 11 33 244
BLZ: 600 501 01, BW-Bank Stuttgart
IBAN: DE52 60050101 0001133244
BIC-/SWIFT-Code: SOLADEST600
hm
Labels:
persönlich
Montag, 15. September 2014
Gibt's den Himmel echt?
Davon bin ich 100% überzeugt. Ich weiß, dass es ein Leben nach diesem Leben gibt. An einem Ort, der so wunderbar ist, dass es das menschliche Vorstellungsvermögen vollständig übersteigt.
Steht in meiner Bibel, in deiner auch.
Neben meiner Bibel gibt es auch immer mal wieder andere christliche Literatur, die ich lese. Dabei achte ich sehr darauf, dass ich mich und mein Leben am Wort Gottes orientiere, und nicht Aussagen von Büchern, die der Bibel widersprechen, den Vorrang gebe.
"Den Himmel gibt's echt" hab ich gelesen. Ich glaub echt viel, auch daran. Ob es sich tatsächlich 100% so zugetragen hat, wie dieser kleine Junge erzählt hat weiß ich nicht.

Aber es steckt so viel biblische Wahrheit in dem, was er erlebt hat. Und da behalte ich das Gute. Bestätigt meinen Glauben, dass es ein Leben nach dem Leben geben wird.
Steht geschrieben: "Alle die an ihn glauben, werden nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben."
Na, ich werde auf jeden Fall ewig leben, ist schon echt beruhigend zu wissen.
Heute hab ich den Trailer entdeckt, bin völlig aus dem Häuschen, dass das Buch verfilmt wurde.
Keine Ahnung wie er gemacht ist. Aber ich hoffe, dass er viele zum Nachdenken bringt. Dass viele sich die Frage stellen, ob es ein Leben nach dem Leben gibt. Und dass viele den Weg finden zum himmlischen Vater, der dieses Leben schenkt.
hm
Steht in meiner Bibel, in deiner auch.
Neben meiner Bibel gibt es auch immer mal wieder andere christliche Literatur, die ich lese. Dabei achte ich sehr darauf, dass ich mich und mein Leben am Wort Gottes orientiere, und nicht Aussagen von Büchern, die der Bibel widersprechen, den Vorrang gebe.
"Den Himmel gibt's echt" hab ich gelesen. Ich glaub echt viel, auch daran. Ob es sich tatsächlich 100% so zugetragen hat, wie dieser kleine Junge erzählt hat weiß ich nicht.
Aber es steckt so viel biblische Wahrheit in dem, was er erlebt hat. Und da behalte ich das Gute. Bestätigt meinen Glauben, dass es ein Leben nach dem Leben geben wird.
Steht geschrieben: "Alle die an ihn glauben, werden nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben."
Na, ich werde auf jeden Fall ewig leben, ist schon echt beruhigend zu wissen.
Heute hab ich den Trailer entdeckt, bin völlig aus dem Häuschen, dass das Buch verfilmt wurde.
Keine Ahnung wie er gemacht ist. Aber ich hoffe, dass er viele zum Nachdenken bringt. Dass viele sich die Frage stellen, ob es ein Leben nach dem Leben gibt. Und dass viele den Weg finden zum himmlischen Vater, der dieses Leben schenkt.
hm
Labels:
persönlich
Sonntag, 14. September 2014
Wenn Eine eine Reise tut
hat sie viel zu erzählen.
Aber ich kann auch kurz:
Drei Tage Würzburg liegen hinter mir. Hin- und Rückfahrt aufgrund von Reisebegleitung und staufreien Straßen sehr kurzweilig. Freundinnenzeit mit Beate viel zu kurz. Ausbildung von 22 neuen Coachs sehr intensiv. Auffrischungstag mit um die 70 Lebe-leichter-Coachs Motivation pur. 40minütiges Treffen mit einer Freundin in der Mittagspause ein herzliches Wiedersehen. Zwei Tage schon um 20.00 Uhr im Bett, die konsequente Entscheidung den Körper zu schonen.
hm
Aber ich kann auch kurz:
Drei Tage Würzburg liegen hinter mir. Hin- und Rückfahrt aufgrund von Reisebegleitung und staufreien Straßen sehr kurzweilig. Freundinnenzeit mit Beate viel zu kurz. Ausbildung von 22 neuen Coachs sehr intensiv. Auffrischungstag mit um die 70 Lebe-leichter-Coachs Motivation pur. 40minütiges Treffen mit einer Freundin in der Mittagspause ein herzliches Wiedersehen. Zwei Tage schon um 20.00 Uhr im Bett, die konsequente Entscheidung den Körper zu schonen.
hm
Mittwoch, 10. September 2014
Fitness Tracker
Was hab ich vorgestern gejubelt, als ich in meinem
Bademantel nach über einem Monat endlich meinen Schrittzähler wiedergefunden
habe.
Er war weg, einfach so, und ich dachte, ich hätte ihn verloren. Da taucht
er vorgestern wieder auf. Sofort in Aktion zeigt er mir auch tatsächlich zwei
Tage hintereinander über 10.000 Schritte. Und da ich heute mit ner Freundin
schon durch die Reben gewalkt bin, steht er aktuell auf 8632.
Erzähle das meinem Bruder und er fragt mich verwundert, ob
das Ding wirklich nötig sei. Nötig ist das natürlich nicht, aber für mich
Motivation pur mich ausreichend am Tag zu bewegen. Und vor allen Dingen zu
erkennen, wenn ich das nicht tue. In sitzenden Zeiten vor dem Rechner kommen an
manchen Tagen läppische 2000 Schrittchen raus.
Da heißt es dann, nochmal aufs bellicon.
Nach dem Verlust meines Omron wollte ich mir gleich einen
neuen bestellen, hab allerdings eine Weile mit einem Fitnessarmband
geliebäugelt. War sogar kurz davor mir einen Brustgurt mit Bluetooth zuzulegen
um ihn mit meiner Fitnessapp zu kombinieren.
Es war mein Mann, der mir das ausgeredet hat. „Warte doch
ab, bis Apple die „Watch“ vorstellt, die wird 100% auch Fitnessmöglichkeiten
bieten.
Gestern wurde sie von Apple vorgestellt und ich bin nur am Schwärmen. Da hab ich doch gleich das Fitnessarmband und den Brustgurt gespart......alles drin enthalten, und noch so viel mehr.
Blöderweise kommt sie erst Anfang 2015, das heißt nach Weihnachten. Schreibt mir mein Mann per Whatsapp: "Macht doch nix, 2015 ist auch Weihnachten...." Ich finde das nicht lustig.
Schau mal HIER
Bis dahin werden mir mein Omron und meine Runtatstikapp
weiterhin gute Dienste leisten. Ich kann warten.
hm
Labels:
persönlich
Sparfalle
Geplant hatte ich gestern Mittag eigentlich eine Brezel auf
die Hand. Mit der Süßmaus war ich um die Mittagszeit in Offenburg beim
Kieferorthopäden, gekocht werden sollte abends. Aber während wir dann durch die
Fußgängerpassage schlenderten stach uns das goldene M ins Auge.
„Eine Kleinigkeit, nichts Großes Joana, weil ich heute Abend
koche.“
Sie entscheidet sich schnell für einen Chickenburger TS, ich
für einen Wrap. Da stehe ich eine Weile am Tresen und sehe das Kombiangebot,
ein Burger oder Eis plus ein Getränk für 2,--€. Und denke: „Cool, dann hätten wir gleich
noch etwas zu trinken.“ Einen Wrap gab es, den Chickenburger leider ohne TS.
Da geht dann immer meine Rechenmaschine im Kopf an, und ich
kam zu dem Entschluss, dass es im Verhältnis günstiger wäre, zwei Kombiangebote
zu nehmen, plus den Chickenburger TS für die Süßmaus, einfach, weil ich am
Getränk dann 39 Cent sparen würde..........
Bestelle den Wrap mit ner Cola Zero, und ein Eis mit
Schokosoße plus einer Sprite, und noch den Burger für die Süßmaus. Die Idee
war, 2/3 vom Eis der Süßmaus zu überlassen.
„Ich mag Schokoladensoße nicht, nur Caramel….und eigentlich
hab ich auf Eis gerade keine Lust.“ War ihre Antwort. Ich eigentlich auch
nicht, und habs gegessen.
Scheinbar 39 Cent gespart und 279 Kalorien extra verbraucht – was für
ne blöde Sparerei.
Aber der Wrap war echt lecker.
hm
Labels:
persönlich
Montag, 8. September 2014
Entscheidungen
Hab gerade ein bisschen viel zu tun, und keine Zeit zu schreiben. Aber wenn DU eine halbe Stunde Zeit hast, dann hör dir gerne mal die gestrige Predigt von meinem Mann an. War ECHT gut!
HIER Thema: Entscheidungen
Das Beispiel mit der Schokolade und der Arbeit war super, und du wirst genau wissen, was er meint.
hm
HIER Thema: Entscheidungen
Das Beispiel mit der Schokolade und der Arbeit war super, und du wirst genau wissen, was er meint.
hm
Labels:
Inspiration,
persönlich
Samstag, 6. September 2014
Abbrecher und Rückfaller
Bekam gestern eine interessante Frage per Email.
„Welches sind die 3 häufigsten Gründe, warum jmd. das Lebe
Leichter Programm abbricht?“
Es kommt eher selten vor, dass jemand während der 12 Wochen
das Programm abbricht. Ab und zu mal, wenn sich zu viele Termine einschleichen,
zu viele emotionale Herausforderungen auf einen einbrechen, wenn die Disziplin
nachlässt oder das Ziel aus den Augen verloren geht.
Aber eben genau dafür sind die Kurse ja da. Da bekommst du
Woche für Woche neue Motivation, um dabei zu bleiben.
Was aber eher mal passieren kann, dass du nach dem Kurs
wieder in die alten Gewohnheiten verfällst. Hier mal ein Apfel Stück
Schokolade zwischendurch, da ein Glas Wein mehr, nochmal nachnehmen, weil’s
so lecker ist, und du dich dann ja ab morgen wieder an die drei Mahlzeiten
hältst.
Ach Schätzchen, das kennen wir doch alle. Und was denkst du?
Manche haben schon so viele Jahre mit ihrem desolaten Essverhalten zu kämpfen,
hattest du gehofft, dass sich in zwölf Wochen plötzlich alles verändert?
Dachtest du, dass du dann völlig immun gegen Schokolade, Chips und Co. geworden
bist? Es braucht manchmal einfach etwas länger, manche brauchen lebenslänglich.
Na und? Macht doch nix, Hauptsache, du kommst immer wieder in die Spur.
Blöd ist nur, nix zu machen, und zu hoffen, dass die gute
Fee über Nacht 10 kg wegzaubert. Da wartest du auch lebenslang.
Also, solltest du zu den Abbrechern oder Rückfallern
gehören, dann mach dir mal bewusst, dass du nicht die einzige bist.
Im September starten deutschlandweit neue
Lebe-leichter-Kurse. Keiner in deiner Nähe? Geht auch mit Onlinecoaching.
Infos: www.lebe-leichter.com
Lass uns doch mal gemeinsam wieder leichter leben – fühlt sich
einfach so gut an. Und ist dann Weihnachten auch nicht so blöd. Das Gejammer: „Im nächsten Jahr nehm ich ab.“, kannst du dir
dann nämlich sparen. Kannst einfach schon vorher etwas schlanker werden.
hm
Labels:
Inspiration,
Lebe- leichter- Tipps
Abonnieren
Posts (Atom)